Vergangene Termine

Mo, 22.05.2023 um 21:00

Jacopo Buda | Trompeten-Solo | Hafenstadt

Jacopo Buda is a trumpet player, composer and sound-ar- tist, born in Rimini (IT). His research investigates the infinite possibilities given by the encounter between trumpet and electronics in a live improvisational context. Standing at the crossroads between glitchy noir-tinged jazz, kosmische music and and fourth-world psychedelia, “Emerald Vision” offers a plethora of slowly unfolding and gently shifting emotions: unbounded joy and luminous ecstasy weaved with twilight views of haze and mystery. Hidden corners in the pangea of the psyche barely illuminated by spare rattlings and elusive whispers.

Buda’s traveling life and a strong sympathy with the Middle Eastern esoteric traditions mixed with free jazz musical language brought him to cultivate a very open-minded and spontaneous approach to sound, as testified by the early encounter with the Sufi master Shaikh Hassan Dyck. A wild opium flower bloomed between concrete and glass. As a gentle but firm stance of authenticity the calm and steady sound of the leading trumpet is the polar star illuminating the whole scene. From a state of natural flow, different configurations grow and dissolve as ashes in a bonfire of burning pictures, slowly reabsorbed into the eternal cycle of breathing magma. But nothing is lost. Buda just follows his own peculiar way, the emerald vision, and finds perfumes and gifts from the river forest serpent god on the lonely neon-lit streets of the mechanical wasteland.
Eintritt: FREIE SPENDE
Mi, 17.05.2023 um 19:00

CULTUREGROOVE

Nach der Gründung dieses Formats vor mehr als 20 Jahren im Künstlerhaus Klagenfurt - ein REVIVAL.
DJs GIANNI, LUDWIG & MARK
Und dazu gibt es ein SOFT OPENING der Ingeborg Bachmann Ausstellung, für welche wir eine Ausschreibung formulierten.
Und ganz zum Schluss gab es auf einmal viele Einreichungen - wir wollten ursprünglich am 17. eröffnen - und wir schaffen ca 80 % der Arbeiten bis 17. Mai auf unsere Wände zu bringen - die wirkliche Eröffnung wird dann gleichzeitig die Midissage am 7. Juni sein. Die Ausstellung wird dann noch einen Monat länger zu sehen sein.
So - doubleinput am 17. Mai in der Villa!
doors open: 19 Uhr
EINTRITT FREI - Spenden darf man immer
Mo, 24.04.2023 um 20:00

TIN VELE Quartett | Villa For Forest

The Quartet led by guitarist Tin Vele is focused on bringing the original music written by the members of the band alive.
The music is rooted in the jazz tradition, and its sound varies from melancholic to plot twisted forms depending on the composer.

Gregor Skaza: Alto and Soprano Saxophone
Luka Dobnikar: Double bass
Jakob Avsenak: Drums
Tin Vele: Guitar

Eintritt: 16€ | 9€ Studierende und unter 18
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
24.04.2023 19:00 bis 10.05.2023 23:59

AUSSCHREIBUNG / CALL FOR ARTISTS zu Ingeborg Bachmann

Unsere Wände sind leer, wir brauchen eure Kunst!

Der Verein Innenhofkultur sucht für die nächste Gruppenausstellung (17.5. bis 6.7.23) in der Villa For Forest 10 Künstler*innen, die sich in ihren Werken (bevorzugt bildende Kunst) mit Texten von Ingeborg Bachmann beschäftigen.
Einreichungen nehmen wir bis 10.5. per Mail an office@innenhofkultur entgegen.
Die Jury setzt sich aus Mitgliedern des Musil-Institutes und des Vereins Innenhofkultur zusammen.
Da wir uns für Fair Pay einsetzen, gibt es eine Aufwandsentschädigung, wenn auch nur klein, für die Künstler*innen und natürlich die Möglichkeit, ihre Werke zu verkaufen.

Wir freuen uns auf eure Arbeiten zu Ingeborg Bachmann!

Textversion | JSON