Vergangene Termine

Sa, 11.01.2025 um 19:00

Neujahrsjazz im MMKK

Alle Jahre wieder: EXTRA3 - das Trio mit Karen Asatrian am Klavier, Michael Malicha am Kontrabass und Emil Krištof am Schlagzeug
heißen das Neue Jahr musikalisch willkommen. Für eine entspannte Atmosphäre im künstlerisch anregenden Ambiente des MMKK sorgt
diesmal Saxophonist und Flötist Wolfgang Puschnig. Davor empfiehlt sich ein Besuch der Ausstellung »real : abstrakt« mit Richard Kaplenig und Julian Taupe.
Willkommen! Dobrosošli! Benvenuti!
Eintritt: € 20,– (Vorverkauf im MMKK ab November 2024. Begrenztes Kartenkontingent!)
Fr, 27.12.2024 um 18:00

2DAYS | Film-Premiere | Villa For Forest

Wir versuchen oft, der Welt, die wir geschaffen haben, zu entkommen, doch was, wenn wir uns eines Tages wirklich verlieren? Können wir jemals wieder zurückfinden?

We often try to escape the word we created, but what if we truly forget yourself in it? Will we able to come back?

Der Film 2DAYS von Manoa Mersich und Manuela Pernusch wurde lokal in Kärnten mit einem Team aus jungen KünstlerInnen, DesignerInnen, MusikerInnen und Filmbegeisterten im Jahr 2024 produziert.

Mit Joanna Panser in der Hauptrolle verfolgt der Film ein Mädchen, das plötzlich alles und zwei Tage vergisst. Auf der Suche nach Antworten und sich selbst trifft es neue sowie alte Gesichter. Dieser Kurzfilm befasst sich mit jungen Menschen, dem Überfluss an Dingen in unserer Welt, und ob man in einem Leben alles erfahren kann.

Wir freuen uns dieses Jahr in Kooperation mit Innenhofkultur und IWA-Kollektiv unsere Kurzfilm zu präsentieren! Mit einer Laufzeit von 35 Minuten zeigen wir den Kurzfilm 2 mal, dazwischen gibt es Raum für Getränke, Gespräche und einen Blick auf die derzeitige OLTA ZACH 2.0 Ausstellung!

TIMETABLE / ABLAUF
18.00 Einlass
18.30 Vorschau 1 (Deutsch)
19.30 Vorschau 2 (mit ENG Untertitel)

Eintritt: 5€

Bis dann, wir freuen uns auf euch !
Fr, 13.12.2024 um 19:00

OLTAZACH 2.0 | VERNISSAGE – IWAxInnenhofkultur | Villa For Forest

Viele Dinge beschäftigen die Herzen und Köpfe der Kärntner Jugend, aber was sind das für Dinge?
Ist es die Liebe zur Natur, die sie umgibt, der Schmerz über die rasante Zerstörung derselben und die Bedeutung der Verbindung mit ihr? Ist es die Sterblichkeit des Menschen, ein untrennbarer Teil des Kreislaufs von allem in der Natur, und die Frage, ob es etwas außerhalb von ihr gibt - vielleicht eine Seele oder sogar einen Gott? Ist es das Nachdenken darüber, was das „Selbst“ ist: Was fühlt man, wie fühlt man es - etwas, das man mit Worten allein nicht sagen kann? Ist es sogar das Finden des Gleichgewichts in sich selbst und in der Welt um uns herum?
IWA Collective und Innenhofkultur haben sich zusammengetan und präsentieren „Olta Zach 2.0: Natur, Seele und Balance”, eine einzigartige Perspektive der modernen Kärntner Jugend durch die Werke von 30 Künstler*innen im Alter von 16 bis 25 auf das Leben durch verschiedene Kunstmedien: Gemälde, Zeichnungen, Fotografie, Collagen, Skulpturen, Live-Performance und mehr!

Textversion | JSON