Represent Your Elements Pt. 4 – 1. Stock

Datum: Sa, 18.07.2015 um 20:00
Veranstalter: Urban Playground
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt - 1. Stock

# Hip Hop, Breaks & Beats | # Live Beat Set
# Open Mic Session hosted by JB86 (KMF) | # Live Painting by Rachle Rachlé-Art
Eintritt: 3€ <22:00< 5€

representyourelements-4

# Hip Hop, Breaks & Beats
# Live Beat Set
# Open Mic Session hosted by JB86 (KMF)
# Live Painting by Rachle Rachlé-Art

Line Up:
# MEN AT AMPS
(Live Beat Set!)

DJ’s:
# DJ MIXNIX
(tropicalgroove, afrobeat, hip hop)

# DJ Radiate KMF
(finest selection of real Rap)

# Truemental
(beats, rhymes & instrumentals)

# Pekave
(trip hop, turntableism til latin beats)

Eintritt: 3€ <22:00< 5€

Men at Amps (Duzzdownsan)
JA:KOVA und NOmAD sind Österreichs heisseste Exportschlager seit Mozartkugeln und Sachertorte und ihre Beats sind mindestens so crunchy und saftig wie ein lecker Schnitzel – mmmh: Schnitzel! Von jazzigen laid-back Samples bis hin zu futuristischen Fusion-Klängen wird hier eine breite Palette abgedeckt, die jedem Donaudampfschifffahrtskapitän die Ohren wackeln lässt – da nicken nicht nur Köpfe in Eternia – boom diggi boom!!!

DJ Mixnix
Wer einen technisch versierten DJ sucht der stets mit den Trends der Zeit geht und hippen Elektro-Einheitsbrei von einem Computer abspielt ist hier fehl am Platz. Im Gegenteil geht es hier sowohl technisch als auch muskialisch eher gegen die Zeit als ihr vorraus. Das Vinyl kommt hier aus der vielleicht buntesten Plattensammlung der Stadt direkt live auf die 1210er ohne Sync-Button oder ähnlichen Kram. Die Schubladen sollen jetzt auch garnicht erst aufgemacht werden oder wenn dann schon alle. Da kommt einiges zum Vorschein.. Neben unkommerziellem HipHop, Roots-Reggae-Dub und ehrlichem Rock’n’Roll sind auch unberechenbare Grooves aus Afrika oder sonstigen entlegenen Ecken der Welt Bestandteil eines Sets wie man es so noch nicht gehört hat im schönen Frankenland. Dj Mixnix setzt auf den tanzbaren Überraschungseffekt um der sich immer mehr angleichenden Clubkultur mal wieder etwas zu bieten wie man es noch aus den goldenen Anfangszeiten des DJings kennt! yesiah

KMF Crew (UP)
Die Kärntna Mundoat Fraktion (KMF) ist eine Hip Hop Crew aus Klagenfurt, bestehend aus JB- 86 (MC), TruementalTM (Producer, MC) und DJ Radiate (DJ, Producer). Die 3 Brüder sind seit mehreren Jahren musikalisch in der Untergrundszene aktiv. 2012 folgten erstmals einige Free-Tracks, welche online über Soundcloud veröffentlicht wurden, und 2013 spielte die Crew auch erste kleinere Auftritte im Raum Klagenfurt. Im Sommer 2014 spielte die Crew unter anderem als Support für Def Ill (Linz) und Boot Camp Clik (NY).

Pekave (UP)
2009 begann Pekave mit zwei Plattenspielern aufzulegen. Bald darauf bekam er mehrere Auftritte bei Skatecontests, Shoperöffnungen und Lokalen. Durch die Begeisterung zum Turntableism & Djing begann er selbst DJ-Lines mit anderen DJs und MCs zu veranstalten. Im Juni 2011 organisierte und leitete er das Zweitagesfestival Urban Playground, welches nun eine Plattform für Urbane und Hip Hop Kulturen in Kärnten darstellt. Nebenher begleitet er die Band Betthuckergang, CurryOne, KMF, Dope D & Mighty M und viele andere Künstler bei ihren Auftritten.

Rachle Art (UP)
Lucas und Daniel Rachlé sind seit 2008 freischaffende Künstler aus Klagenfurt.
Sie bemalen dabei jegliche Form von Kleidung, Leinwände bis Hinzu verschiedensten Einrichtungen wie zum Beispiel den Bunker am Kreuzbergl.

soundcloud.com/men-at-amps
mixcloud.com/DJMIXNIX/
soundcloud.com/truemental-kmf
soundcloud.com/k-rntna-mundoat-fraktion
soundcloud.com/pekave
www.urban-playground.at

Termine

heute um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)