Kakaliagou / Schmoliner – in der Villa For Forest

Datum: Do, 11.10.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur | VILLA FOR FOREST
Ort: VILLA FOR FOREST, Viktringerring 21 - gegenüber KELAG, neben Koschatmuseum, Klagenfurt

Ingrid Schmoliner (AT) - prepared piano, voice
Elena Kakaliagou (GR) - french horn, voice
Eintritt: € 15 | Alle StudentInnen und SchülerInnen € 8

“I can honestly say I’ve never heard anything quite like this… It’s a spellbinding, cathartic combination of beauty and discomfort”
— Decoder (USA)
“Nabelóse ist ein magisches, berührendes Album… Elena Kakaliagou/Ingrid Schmoliner beherrschen die Liedform auf ergreifende Art und Weise”
— Skug (AT)
“Nabelóse” è un lavoro profondamente suggestivo, struggente direi, e foriero di una spiritualità antica.”
— Sounds And Silence ZINE (IT)
“A surprising album.”
— Vital Weekly (NL)
“So haben wir es in Wahrheit mit einem brillanten, die Tiefe, die Stille und die Emotion nicht scheuenden Bluesalbum zu tun, das auch international seinesgleichen sucht.”
— freistil (AT)
“Kakaliagou, als bloße Zeitkratzer-Bläserin offenbar unterschätzt, geht der Diaspora-Blues von den Lippen wie bitterer Honig.”
— Bay Alchemy (DE)
°°°

The duo Kakaliagou / Schmoliner  was founded in February 2016 during their artist in residence at artacts in Tyrol / Austria.

Their debut release NABELÒSE which they composed and recorded at the Alte Gerberei was released  March 2017.

The compositions for this song cycle NABELÒSE are influenced by alpine and greek folk music and have grown to new compositions – through the expanded playing techniques on the piano, horn and voice.

Also the two artists have known each other for many years, and besides their trio PARA, which has been founded in 2011, they are active in a variety of ensembles in the fields of improvised – experimental – contemporary music, folk music and free jazz.
This contemporary song cycle was released in collaboration with the artist Wendelin Büchler and the in Berlin based  L
abel Corvo Records. It is a handnumbered edition.

The music/compositions from NABELÒSE is also the filmmusic for the essayistic road movie –
„ARAF“ made by Didem Pekün (creative director and producer) shown at Berlinale/ CEU, Budapest – Hungary/ locus athens exhibition ‘Geometries’, Athens – Greece/ Istanbul Film Festival/ Documentary Competition, Istanbul – Turkey Alchemy Film and Moving Image Festival, Hawick – Scotland …

Trailer ARAF
https://kaernten.orf.at/news/stories/2934200

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)