Lesung DOMINIK DUSEK – rajLounge 1. Stock

Datum: Fr, 30.03.2018 um 18:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj-Lounge | 1. Stock, Badgasse 7, Klagenfurt

Wegen Karfreitag selbstverständlich in den privaten Innenhofkulturräumlichkeiten in der raj-Lounge im 1. Stock.
Michaela Monschein wird Worte spenden.
Spenden dürfen Sie aber auch.

http://dusekgefaess.net/der-osten-wird-heimgesucht/

Seit Herbst 2015 ist der deutschstämmige Songwriter und Rockmusiker Peter Arbogast verschollen. Wie sich seine Karriere, sein Liebes- und Aktivistenleben bis dahin gestaltet hat, ist in einem Roman festgehalten: „Er tritt über die Ufer“. Geschrieben hat ihn Dominik Dusek, Radiojournalist, Moderator, Hörspielmacher und Musiker (Snakkerdu Densk, Bottervogel), der in Winterthur/Schweiz lebt. Er lässt einen zu nervösen Erklärungen tendierenden Ich-Erzähler am Werk des bewunderten, ungreifbaren Arbogast scheitern – und damit natürlich auch an sich selbst. Überhaupt ist „Er tritt über die Ufer“ das verwegen konstruierte Dokument einer überreizten Welt, eines Zeitgeists der Selbstoptimierung. Die WoZ in Zürich schrieb: „Duseks Sprache ist selbst Musik geworden.“

Dominik Dusek, „Er tritt über die Ufer“, 2017, Lectorbooks, Zürich
www.dusekgefaess.net


Dominik Dusek, *1968 in Wien
Matura, halbherzige Universitätsbesuche
Ab 1988: Schlagzeuger etlicher Bands, v.a. Snakkerdu Densk (3 LPs, 1 EP, 1 MC, Auftritte in Deutschland, Schweiz, Tschechien, Bosnien u.a.)
1996-1999: Soloprojekt Bottervogel
1999: Umzug nach Winterthur
2000, 2002: Geburt von Sohn bzw. Tochter
2001-2017: Redakteur beim „Züritipp“ (Stadtleben, Musik), Kulturjournalist für den „Tages-Anzeiger“
2005: Hörspiel „Das Knie“ (Autor, Regie, kleine Rolle)
2006-2009: Vorarbeiten für Radio Stadtfilter (Konzessionsantrag, Aufbau der Redaktion)
Seit 2008: Moderation an öffentlichen Anlässen, z.B. „Zur Plage der Nation“ oder „Lauschig“
2009-2012: Kulturredaktor bei Radio Stadtfilter, ab 2012 reduziertes Pensum
2012: Gründung Hörkombinat (mit Elvira Isenring) zur Hörspielproduktion von kollektiv geschriebenen Geschichten
2013: Hörspiel „Quarantäne. Der Grüne Tod in Winterthur“ mit Co-Autoren Gion M. Cavelty, Daniel Mezger, Tom Combo u.a. (Autor, Leser, Tonproduzent) für Radio Stadtfilter
2014: Erster Preis der Kategorie Fiction am Hörfestival SonOhr, Bern für „Quarantäne“
2015: Hörspiel „Super Cindy Sabotage“ mit Co-Autoren Daniel Mezger, Ariane von Graffenried (Autor, Leser, Tonproduzent) für Radio SRF
2016: Einladung und lobende Erwähnung am Hörspielsommer Leipzig für „Super Cindy Sabotage“
2017: Erster Roman „Er tritt über die Ufer“ (Lectorbooks). Lesungen

https://www.youtube.com/watch?v=td6ydYT98vs
https://www.youtube.com/watch?v=dwNRlx6HYS0

Termine

übermorgen um 20:00

SAX-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klassenabend der GMPU Jazz Saxofonklasse von Prof. Michael Erian.

Dieser Abend ist der Pneumatik gewidmet.
Das Erzeugen von Druckluft bietet den Ausgangspunkt der künstlerischen Gestaltung.
Kollektiv, Improvisation, Satzspiel, Blending,… alles im Kontext der Tradition des Jazz.
Sie hören Einzeldarbietungen der Saxofon Studierenden und das Ensemble:
THE PNEUMATIK TUBES meet THE RHYTHM SECTION
Wir verbessern täglich unser "Sax Life“. Kommen sie und werden sie Zeugen dieser Veränderungen….

Mitwirkende:

Katharina Schwab (alto, bari sax)
Manca Krivec (ten sax)
Raffael Ortner (alto sax)
Stefan Koller (alto sax)
Filip Maicen (ten sax)
Gregor Skaza (alto sax)

Jaka Spehar (piano)
Urban Cedilnik (bass)
David Ambrosch (Drums)

FREIER EINTRITT, SPENDEN WILLKOMMEN
am Fr, 01.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Sa, 02.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am So, 03.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Di, 05.12.2023 um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer-Garabaghi
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER