GEORGE GARZONE QUARTET_(USA/A)

Datum: Mo, 24.07.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

George Garzone: tenor-, sopranosaxophone
Philippine Duchateau: piano
Gina Schwarz: bass
Klemens Marktl: drums

Kochender NY-Jazz mit österreichischer Würze!
George Garzone, der neben Joe Lovano und Jerry Bergonzi wohl zu den innovativsten Saxophonisten italo-amerikanischen Herkunft zählt, spielt seit Jahrzehnten faszinierende Improvisationen voll Unabhängigkeit und Dynamik. Er ist Grammy-Gewinner für ein Album mit dem Joe Lovano Nonet, unterrichtet am renommierten Berklee College of Music in Boston sowie an der New School in NY (unter seinen Studenten Joshua Redman und Branford Marsalis) und spielte u.a. mit Dave Holland, Randy Brecker, Kenny Barron, Danilo Perez, Jack de Johnette und Chick Corea. Unterstützt wird George Garzone in diesem US-österreichischen Projekt von den hervorragenden MusikerInnen Philippine Duchateau, Gina Schwarz und Klemens Marktl. (Pressetext)

Termine

am Fr, 13.10.2023 um 19:00

Dream Journal Workshop with Victoria Rabinowe | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Tap into the immense wisdom and creative power your nighttime visions hold. The exercises and creative techniques in this workshop will inspire and guide your exploration into the hidden contours of your heartland soul.

Fr. 13.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Dream Sharing Circle
Sa. 14.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage
So. 15.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage

Preis: 150€ pro Person
Registration and Info: Regina Klein | +43 6607006779 | schreibhaftig@gmail.com
am Do, 02.11.2023 um 20:00

Alpha Trianguli CD-Release | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Alois Eberl: Posaune
Florian Klinger: Vibraphon
Philipp Kienberger: Kontrabass
Jakob Kammerer: Schlagzeug
Eintritt: 22|11€ Studierende und unter 18 Jahren

Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, startet das Quartett Alpha Trianguli seine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Dabei bewegen sich die vier Musiker zwischen erdigen, kantigen Tönen um energetisch-brodelnde Grooves und schwebenden, ruhigen Sound-Malereien, die vom Blick in den sternenklaren Nachthimmel erzählen.