DONELIAN-ERIAN-LANGTHALER-GONZI : Matinee um 12

Datum: So, 28.02.2010
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Im Porgy & Bess tritt das Trio Donelian/Langthaler/Gonzi auf, in Klagenfurt gibt es durch Michael Erian eine lokale Verstärkung

Ein kleiner Snack ist inkludiert!

Eintritt: 12 | 10 | 6

Vielleicht kommen Sie vom 1. Stock und haben Edgar Hättichs Lesung beigewohnt, dann können Sie weitermachen – mit Qualitätsjazz und kleinem Snack inkludiert!

Nur Armen Donelian wird vorgestellt, da die anderen 3 Herren ohnehin Fixsterne am österreichischen Jazzhimmel sind.

armen donelian (piano)
michael erian (sax)
uli langthaler (bass)
mario gonzi (dr)

SHORT BIO
In 23 countries throughout the Americas,Europe, Asia, the Middle and Far East, ARMENDONELIAN has performed and recorded since1975 as a featured solo pianist, leader of his ownquintet and trio, and with Jazz legends includingSonny Rollins, Chet Baker, Paquito D’Rivera,Mongo Santamaria and Billy Harper.Called „A pianist with a crystalline touch, but a penchant for avant gardism”(New York Times), Armen Donelian has performed in the Bilsak, Burlington,Caramoor, Cinco de Mayo, Hennessey, Istanbul, Jacksonville, Jazz Jamboree,Jerusalem, Montreal, Nemu-no Sato, Oshanitsky, Ottawa, Pori, Portsmouth,Toronto Harbourfront, Veneto and Yerevan Jazz Festivals.Armen Donelian is composer of more than 90 works, and has produced elevencritically acclaimed recordings for the Sunnyside, Playscape, Odin and Atlaslabels. His most recent CD release, Oasis (Sunnyside), is a trio date with bassistDavid Clark and drummer George Schuller, his musicians of choice for over fouryears, recorded in 2007.Armen Donelian is a Fulbright Senior Scholar for work in Armenia, Finland,Switzerland and Sweden. He has received six Jazz Performance Fellowships fromthe National Endowment for the Arts for concerts and master classes. A facultymember at New School University since 1986 and William Paterson Universitysince 1993, Donelian has taught at conservatories in Copenhagen, Iasi,Jyväskylä, Lisbon, Paris, St. Petersburg, Tblisi, Yerevan and Zurich.The author of the two-volume book/CD set Training the Ear (Advance Music),Armen Donelian is a graduate of Columbia University and has studied privatelywith Carl Bamberger (conducting), Ludmila Ulehla (harmonic analysis), HaroldSeletsky (Schoenberg theory and counterpoint) and Richie Beirach (jazz piano).

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung am Donnerstag, den 30. März 2023 um 20 Uhr in der Villa For Forest.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)