CD-Präsentation PUZZLE WORKS | BURKHARD STANGL/MARTIN PHILADELPHY – 20.00

Datum: Sa, 10.11.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Bild: Burkhard Stangl | Martin Philadelphy

Eintritt: 10 | 8 | 5

Martin Philadelphy
CD Präsentation: Puzzle Works
Burkhard Stangl rec/rec

1.Solo Set: Martin Philadelphy – Gitarre
2.Solo Set: Burkhard Stangl – Gitarre
3.Duo Set: Martin Philadelphy/ Burkhard Stangl

„Puzzle Works“ (Delphy Rekords), das neue Album des musikalischen Freigeistes, ist einmal mehr ein ganz wunderbares Beispiel dafür geworden, was wirklich Faszinierendes entstehen kann, löst man sich einmal von allem Scheuklappendenken. Die insgesamt 17 Stücke offenbaren als eine sehr intime Reise in die musikalische Gedankenwelt des immens vielschichtig agierenden Martin Philadelphy, der dieses Mal alleine sein Spiel an der Gitarre in den Vordergrund des Geschehens rückt. Was regiert sind die Unmittelbarkeit der Klänge, die aus der Dezentheit heraus und Zurückhaltung entstehende dichte Atmosphäre und die Loslösung von so ziemliche allen traditionellen Begrifflichkeiten.

Der Versuch, „Puzzle Works“ in irgendeine stilistische Schublade zu zwängen, ist eigentlich schon im Vorhinein zum Scheitern verurteilt. Waren Martin Philadelphys bisherigen Veröffentlichungen schon allen Kategorisierungsfragen enthoben, so ist es beim neuen Werk erst recht der Fall. Seine Musik ist genauso Jazz, Klangkunst, Rock und Blues, wie sie es eben auch nicht ist. Denn wieder einmal schlüpft der Gitarrist in die Rolle eines musikalischen Akrobaten, der mit all den verschiedenen Elementen auf unvergleichliche Art und Weise zu jonglieren weiß. Seine Virtuosität ist eine zurückhaltende, ja fast versteckte. Anstatt sich in großen, ausufernden und selbstverliebten Gesten zu üben, setzt der Tiroler auf die Kraft seiner von langen Spannungsbögen getragenen Klangmalerein, welche irgendwo zwischen atmosphärischen und sehr stimmungsgeladenen Passagen und locker verspielten Momenten.

Auf eine Begleitband verzichtet der experimentierfreudige Freigeist dieses Mal vollkommen. Er überlässt alleine seiner Gitarre die Hauptrolle. Diese erklingt einmal akustisch, an anderer Stelle verzerrt, mal werden die Saiten nur sanft angezupft, mal reißt der Tiroler diese so richtig durch. Die Kunst, welche Martin Philadelphy wie kaum ein anderer beherrscht, ist, alles immer lebendig erscheinen zu lassen, die Musik im Fluss zu halten. Sich niemals im allzu Abstrakten verlierend, holt er die Hörer immer wieder mit wunderschönen und gefühlvollen kurzen Andeutungen von Melodien gekonnt zurück ins Geschehen. Es ist fast unmöglich, nicht von den Stücken gepackt zu werden.

Martin Philadelphy zelebriert auf „Puzzle Works“ die meditative Macht der Monotonie, die vermutlich nur selten zuvor so abwechslungsreich und faszinierend geklungen hat. Ein Muss für Liebhaber unkonventioneller, avantgardistischer und experimenteller Klangwelten. (mt)


Burkhard Stangl
Réc.Rec.
für E-Gitarre, Electronics und Tapes
„Ich habe, wenn ich allein bin, Angst vor Freiräumen. Nein, ich sage es anders: Kaum bin ich allein, überkommt mich eine Tendenz zur Sicherheit hin. Grotesk: Es ist ja niemand da, der mir den Freiraum streitig machte – außer ich mir selbst. Als ob ich befürchten müsste, mich in der Freiheit zu verlieren. Solospielen ist eine komplexe Angelegenheit, sicherlich auch eine Sache des Naturells und Charakters. Andere fühlen sich ja eingesperrt, wenn sie unter Leuten sind…”. So schreibe ich in Hommage à moi(edition echoraum, 2011) über meine bisherigen Gitarren-Soloarbeiten. Ich hoffe, manches ändert sich endlich einmal . Réc. steht für Récital, Rec. für Recording. Geplant ist, den Konzertmitschnitt für eine Live-Gitarren-Solo-Platte zu verwenden. (BS)

Mph/ Delphy Records

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770