Kulturpresse

Aktion in der Villa „For Forest“
KULTUR FINDET STATT

Coronavirus – Kulturschaffende fordern Gleichbehandlung
https://vorarlberg.orf.at/stories/3098289/
In einem offenen Brief an die Landesregierung fordern rund 90 Kulturschaffende, dass sie bei Coronavirus-Unterstützungen gleich wie andere Branchen behandelt werden. Angesichts der Hilfeleistungen für diverse Branchen „bleibt uns buchstäblich die Spucke weg“.

IWF: Österreich bei CoV-Hilfen im unteren EU-Mittelfeld
Die österreichischen CoV-Hilfen liegen im EU-Vergleich im unteren Mittelfeld. Das zeigen vom IWF veröffentlichte Zahlen über zusätzliche Staatsausgaben für die durch die Pandemie verursachte Wirtschaftskrise.

Konzerte abgesagt | Kulturforum Villach will prüfen, ob Vorschriften der Regierung verfassungskonform sind
Das Kulturforum Villach muss die ersten fünf Veranstaltungen absagen. Sollte die Planbarkeit auch nach Ostern nicht gegeben sein, will der Verein vom Verfassungsgerichtshof die "Gesetzmäßigkeit der Covid-Gesetze" überprüfen lassen.

Klagenfurter Kulturszene | Der Verein „Dark City“ muss aus dem Raum 8 ausziehen
Gerhard Fresacher muss mit seinen Verein „Dark City“ aus dem Raum 8 in Klagenfurt ausziehen - und praktisch zeitgleich mit dem "Kunstdepot" aus der Siemens-Halle. Derzeit ist er gerade auf Herbergsuche.

Kultur will Covid-Gesetze prüfen lassen
https://kaernten.orf.at/stories/3096603/
Auch nach einer Videokonferenz mit der zuständigen Staatssekretärin Andrea Mayer gebe es bis Mai keinerlei Öffnungsperspektiven, heißt es vom Obmann des Kulturforums Villach, Hans Jalowetz. Er will die Covid-19-Gesetze deshalb auf ihre Verfassungsmäßigkeit prüfen lassen.

„Neustart-Paket“ für Kultur: 20 Millionen Euro
Die Regierung hat ein weiteres Hilfspaket für Wirtschaft, Sport und Kultur geschnürt. 430 Millionen Euro werden ausgeschüttet, 20 Millionen davon für Kulturbetriebe. Damit will man Auftritte ermöglichen, Investitionen unterstützen und das Publikum motivieren. Aus den Zusatzgeldern rückzuschließen, dass weitere Öffnungsschritte für die Kultur noch weit entfernt sind, wollte Vizekanzler Werner Kogler nicht gelten lassen.

„Hip-Hop ist ein Spiegel der Gesellschaft“
Peter Piuk und Florian Mikl vom Verein zur Förderung der Hip-Hop-Kultur „Urban Playground“ über Pablo Hasél, Rap und Protest.

Vorhang auf für den Jazz
25 Konzerte mit vor allem Musikern aus Europa hat das Kulturforum Villach für 2021 geplant. Legenden wie Burton Greene, Alexander von Schlippenbach, David Murray stehen neben heimischen Stars im Rampenlicht.

Lass es fließen
Unter dem Titel „Let it flow“ präsentieren Künstler von „Dreamer Artworks“ eine Mixed Material Ausstellung in der Villa am Ring in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.