WASSERGEIST – Villa For Forest

Datum: Fr, 12.04.2019 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur | VILLA FOR FOREST (powered by Riedergarten)
Ort: VILLA FOR FOREST, Viktringer Ring 21 - gegenüber KELAG, neben Koschatmuseum, Klagenfurt

Theatergruppe EigenArt
Stück in 5 Bildern von Mohsen Rabie | Experimentelles Theater
Premiere: Freitag, 12. April, 2. Vorstellung 13. April, Generalprobe (wer will) 11. April
LAST: Das Projekt gastiert Juli/August in Kairo!
Reservierungen: 0676 9732222
Eintritt frei - Spenden erwünscht !

Eine Kooperation Littmann Kulturprojekte | Riedergarten Immobilien | Verein Innenhofkultur

 

Hier ein spockjazz mit Mohsen Rabie am 4. April 2019 – https://cba.fro.at/402826

Mare Zitat:

„Ich bin Mare. Als ich 19 Jahre alt war, erhängte ich mich….ich beging Selbstmord.
Ein paar Jahre nach meinem Tod komme ich hierher zu euch, um meine Geschichte zu erzählen“.

Seit Mares Kindheit entstanden Konflikte zwischen ihr und ihrem Vater.
Beide agierten in verschiedenen Welten.
Mare lebte in einer Phantasiewelt.
Der Vater, ein Richter, sah das Leben aus einer anderen Perspektive, nämlich in der Aneinanderreihung und strikten Befolgung von Gesetzen.
Aber Mare ging ihre eigenen Wege und wanderte nach Marokko aus.
Dort verliebte die sich und heiratete einen jungen Marokkaner.
Als sie auf Wunsch ihrer Mutter, schwanger nach Hause zurück kam, war ihr Vater entsetzt und zutiefst beleidigt und behauptete, dass ihr Kind, welches von einem Moslem gezeugt wurde, ein Terrorist werden würde.

Zitat Vater:

„Ich bin ein Versager.
Ich wollte, dass du einen Deutschen heiratest und mit ihm viele intelligente Kinder hast, aber was machst Du?
Du heiratest einen Araber und dazu noch einen Moslem, und er schwängerte Dich.
Was bringt das uns?
Nur ein unintelligentes Kind.
Und was wird aus ihm?
Es kann sein, dass von deinem Araber ein Terrorist erschaffen wird.
Dein Kind ein Terrorist, kannst du dir das vorstellen?“

Die Ansichten des Vaters erschreckten Mare, und sie hatte in der Nacht Alpträume.
Aus totaler Angst, ihr Kind könnte ein Terrorist werden, erhängte sie sich.


Für unsere Inszenierung entschieden wir uns, experimentelles Theater als Ausdrucksform zu verwenden, in welchem alle 5 Theaterelemente – Text, Licht, Bühnenbild, Musik und Schauspiel – auf avantgardistischem Weg zur Aufführung gelangen.

Zum Beispiel wird beim Licht der Versuch unternommen, eine optische Täuschung zu erzeugen. Das Bühnenbild ist ein leerer Raum mit Filmanimationen Kunstfotografie. Musikalisch kommt Liveelektronik zum Einsatz.

Und das alles, um Mares Phantasiewelt einerseits und des Vaters dürre Sichtwelt andererseits darzustellen.

Für Regisseur Mohsen Rabie geht es dabei nicht nur um eine Botschaft, sondern auch um künstlerische Ästhetik.


Text & Regie Mohsen Rabie

Foto Martin (Tine) Steinthaler

Tanz Mirjam

Schauspiel Manuela Sifin

Schauspiel Stefan Smertnig

Schauspiel Elam Ismaeil


Premiere 12. April 2019 – Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Zweite Aufführung 13. April 2019 – Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Beginnzeit 20 Uhr

Weitere Aufführungen sind in Planung.


Kontakt:
Mohsen Rabie 0664 5739120
Raimund Spöck 0676 973222


Veranstalter:

 Theater EigenArt in Zusammenarbeit mit Verein Innenhofkultur, Villa For Forest und dem Kooperationspartner Riedergarten

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93