Philadelphy’s Retrograde Quartett | Villa For Forest

Datum: Do, 16.10.2025 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Martin Philadelphy - Guitar and Vocal
Martin Ohrwalder - Trumpet
Stephan Thaler - Bass
Niki Dolp - Drums and Percussion

Eintritt: 26 | 11 €

Retrograde: Die Erfahrung der Freiheit, der Leichtigkeit des freien Jazz und der Tiefe des Blues verschmelzen mit Rock und swingenden Grooves zu einem Geflecht an Songs, Improvisationen und Kompositionen.

Albums:

https://martinphiladelphy.bandcamp.com/album/5to12

RETROGRADE 2 (2021)

Retrograde (2016)

CD Reviews:
„Unberechenbar und von bizarrer Poesie“
„Poesievoll-schillernde Arrangements“
„Melodien tanzen durch die kühle Tundra der Melancholie“
„Jazz, Blues und peitschende Grooves,… famose Vielfalt“
„So international hat schon lange keine Musik mehr aus Österreich geklungen“
„Fresh and raw, breathe and enjoy every note“
„Entspannt, abgeklärt, lässig, aber trotzdem mit einer Zielstrebigkeit und einem beeindruckenden energetischen Drive“

Live Reviews:
„Ein krachendes Upgrade der Jazz/ Rock – Legierung, muskulös und feinmotorisch“
„Retrograde, Philadelphy‘s internationales Potpourri“
„Hochkarätiges Konzert mit bemerkenswerter musikalischer Kreativität“
„Wie das Beste der alten Motown Instrumental Band“
„Wunderbar frisch, Hervorragendes Frage-Antwort Spiel zwischen Philadelphy und Eberle“
„denkwürdiger Abend, … eine Klanglandschaft der herrlichen, übervollen Menschleere.“

Live Videos:

https://youtube.com/@martinmph-o4v?feature=shared

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende