ZUG – 20 Uhr

Datum: Mo, 15.03.2010
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Michaela Dietl - akkordeon, stimme, melodica

Fritz Moßhammer - alphorn, maultrommel, fujara, flügelhorn, taschentrompete, muschel, stimme

Erwin Rehling - schlagzeug, steinspiel, glocken, schellenbaum

Eintritt: 12 / 10 / 6

Sie sitzen im Zug und schauen aus dem Fenster – stets ändert sich
die Landschaft. Gleichzeitig sorgt das Trio dafür, dass die Lok genug
Kohlen bekommt und unter Dampf steht.
Eine Abenteuerfahrt von alpenländischen Klängen hin zu atmosphärisch experimentellen Improvisationen.
Dazwischen erzählen schwarz-humorvolle, leidenschaftliche Geschichten von Wegen und Irrwegen.


… The music is full of variation, from happy sounding gnome dances to
dark and sweaty night club sounds. Intriguing project with great
musicians who managed to create a unique and own sound!”
Eelco Schilder in folkworld 38/2009

AKTUELL:
Vorspann-, Abspann- und Zwischenmusiken für die BR – Fernsehsendung
FASZINATION WISSEN

Weitere Informationen: www.michaela-dietl.de

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min