young series vol 3 | KERNFUSION | Villa For Forest

Datum: Mi, 11.08.2021 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21

Und es wird u.a. die NEUE SINGLE vorgestellt.
Thomas Quendler - p.
Timon Grohs - git.
Jakob Gönitzer - b.
Jonas Kočnik – dr.
Eintritt: € 15 | € 8 StudentInnen und unter 18 J
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

Innovativ, spontan und kraftvoll ist die Musik von Kernfusion. Aus den verschiedenen musikalischen Einflüssen der vier jungen Kärntner entsteht ein explosiver Stilmix aus Jazz, Fusion, Rock und Hip-Hop. Seit 2017 als Live-Act aktiv, waren Höhepunkte der Band unter anderem der Joe Zawinul-Preis 2018 (Bundeswettbewerb Prima La Musica), die „Bratislava Jazz Days 2019“ sowie weitere Auftritte im Porgy and Bess, als Vorband von Marc Ribot und in der Schleppe Arena Klagenfurt bei der „Recordings of Now“ Release-Show.
Erfreut darf die Band verkünden, dass Ihr Debut-Album, welches letzten Sommer im Container 25 aufgenommen wurde, noch 2021 erscheinen wird. Die erste Single „Guenhwyvar“ wurde am 24.07.2021 veröffentlicht.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Eigenkompositionen und Interpretationen von ausgewählten Klassikern der Jazz- und Fusionszene.

Termine

heute um 18:00

„low light use flash“ Karin Prevedel | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Die analoge Foto-Ausstellung "low light use flash" von Karin Prevedel zeigt Persönlichkeiten der Kulturszene aus Österreich.

Zur Eröffnung erwarten Euch kurze Performances von Anna Russegger, Daniel Bierdümpfl, Fudge Summer, Gizem Kus und Karin Prevedel, Reverend Stomp/Duo, Odysseas Manidakis, Stefan Bogensberger

Zum Ausklingen des Abends sind alle Musiker*innen zu einer Jam-Session eingeladen!

Für mehr Infos zur Person und Performances hineinklicken!
am Sa, 01.03.2025 um 21:00

FASCHINGSPARTY – inspired by SOUND OF MUSIC | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Es geht um die Angst vor dem Fremden, dem Ungesehenen, dem Unvorstellbaren und dem Ungehörten. Es geht um Anpassung, Annäherung und Zusammenhalt.
Wir laden Österreicher*innen ein, sich der Angst zu stellen, und wir laden Nicht-Österreicher*innen ein, diese Angst zu relativieren, bzw. Ihren Ängsten einen Ausdruck zu geben.
Kommt in Eurer brauchtümlichen Kleidung, wir sagen meist Tracht dazu, aber kommt, wenn es Euch genehm ist, verkleidet, wobei natürlich Unverkleidete auch herzlich willkommen sind.

Eintritt: 5 €
Willkommensgetränk, um BLAU zu werden, ist dabei.
Weltmusik on turntables von DJ Ludwig und DJ Mark