Yasmin Hafedh a.k.a. Yasmo

Datum: Fr, 19.06.2015 um 21:00
Veranstalter: Panta Raj
Ort: Panta Raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Yasmo und DJ Bacchus zu Gast im Panta Raj.
Eintritt: 8 €
Studenten/innen: 5 €

Yasmin Hafedh a.k.a. Yasmo macht neben Spoken Word Performances, Poetry Slam Auftritten und jeglichem Literaturaktivismus in Österreich vor allem auch Rapmusik. Ihr 2011 erschienenes Debüt “keep it realistisch” und das 2013 erschienene zweite Album “Kein Platz für Zweifel” brachte ihr nicht nur jede Menge neuer Fans und Airplay ein, sondern auch eine Nominierung für den österreichischen Musikpreis “Amadeus” und ein spektakuläres Live-Duett mit Nazar am Popfest 2014 am Wiener Karlsplatz.

Seit 2015 wird Yasmo von der Klangkantine begleitet und das ergibt jede Menge Blechinstrumente, Glitzer und 1000 Liebe.
Mit einer deftigen Portion Humor, 10 dag Identität fein aufgeschnitten und Klangnoten, die als musikalische Delikatesse gelten sind Yasmo und die Klangkantine Futter für Ohrmuscheln, Herzen und Hirne.

Yasmo und DJ Bacchus zu Gast im Panta Raj

Beginn: 21 :00 Uhr

Eintritt:8€
Studenten/innen: 5€

Nach der Show gibt es die Möglichkeit einen Shuttle-Bus zur legendärenCurry Spontan „“Sonnwendfeuer““ Trommel-Ensemble mit „African Beat“ zu organisieren…

es sollte dafür mindestens 5 Voranmeldungen unter 0650 45 04 155 geben. Plätze solange der Vorrat reicht:), Spritbeteiligung wäre fein!

weitere Infos:

http://www.yasmo.at/

https://www.facebook.com/yasmomc

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp