Wolfgang Puschnig_CHANTS

Datum: Sa, 17.01.2004
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Label: QUINTON
Release: 18.09.2001

lineup:
Linda Sharrock_vocals
Wolfgang Puschnig_altosax, flute
Bumi Fian, tp
Woody Schabata_vibes
Achim Tang_bass
Laurinho Bandeira_percussion
Reinhart Winkler_drums

Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. Den Kopf freimachen für das Wesentliche. Ungewohntes und Ungewöhnliches geschehen lassen, damit das scheinbar Gewohnte spannend bleibt. Wolfgang Puschnigs Focus auf die Musik.

„Der Mann aus Klagenfurt war Mitbegründer des Vienna Art Orchestra, spielte mit Carla Bley und nahm in den frühen 80ern ein Album mit dem inzwischen verstorbenen Dichter Ernst Jandl auf. Dem hat er auf „Chants“ das von Linda Sharrock gesungene Stück „Poetry“ gewidmet. Auf zwei weiteren Songs singt die einstige Frau des Gitarristen Sonny eigene Texte über Kinder, Lüge und Wahrheit – in einem knappen, dafür umso eindringlicher groovenden Umfeld, das zwischen dynamisch und lyrisch changiert. Dabei führt sie verschiedene Vokal-Techniken des Jazz und ethnischer Musik zusammen. Welche sich wiederum homogen in das von Puschnig konzipierte Umfeld aus afrikanischen Roots, Coltranescher Modalität und, man kann sagen, fast schon bilderreicher Ausdruckskraft fügen. Garantiert kein herkömmlicher Kirchengesang, sondern ein grandios strahlendes Werk, das zweifellos in meiner Bestenliste des Jahres 2002 auftauchen wird.“

© Jazz thing – Olaf Maikopf

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min