WIRT – aus Termingründen verschoben

Datum: Do, 29.11.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur & kulturraum.klagenfurt
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Alfred Goubran | Heinrich Baumgartner | Brigitte Ortner-Tillian

Nächster Termin:

DO, 7.12.2012 | Es kocht Brigitte Ortner-Tillian

22. November bis 14. Dezember 2012
WIRT
Zwei Köche. Ein Autor. Ein Schauspieler.
Das
sind die Ingredienzien für vier unterhaltsame Theaterabende im
Klagenfurter Kulturgasthaus raj. Frei nach dem Motto „Über Geschmack
lässt
sich nur streiten, wenn man Geschmack hat“ werden die Zuschauer
nach einem 3-gängigen Menü (wahlweise vegetarisch) in den Genuss der
Schauspielkunst
Heinrich Baumgartners kommen, der virtuos Alfred Goubrans vielstimmigen
Text in der Gestalt eines Wirtes zur Sprache kommen
lässt.
Text:
Der Monolog basiert auf dem 2002 in einer ersten Fassung in Wien unter
der Regie von Wolfgang Palka mit Hubert Wolf in der Hauptrolle
uraufgeführten Text KASPEL und stellt in mancherlei Beziehung eine Fortschreibung des ursprünglichen Textes dar.
Der
Autor: Alfred Goubran, geb. 1964, veröffentlichte zahlreiche Bücher und
Übersetzungen, zuletzt „Kleine Landeskunde“ – Wien 2012.
Der Schauspieler: Heinrich Baumgartner, geb. 1955, nach Jahren im Exil 2008 ins Paradies zurückgekehrt.

Für den kulinarischen Genuss zeichnen verantwortlich:

  • 22. und 29. November: Stefan Petutschnig (Lakeside)
  • 7. und 14. Dezember: Brigitte Ortner-Tillian (Benediktinermarkt „Stand 17″)
  • Ort: raj, Verein Innenhofkultur, Badgasse 7, Klagenfurt
  • Preis: € 25,00 (inkl. Essen, exkl. Getränke)

Vorreservierung notwendig unter: office@innenhofkultur.at oder Tel. 0463 / 50 79 17
Kooperation kulturRaum Klagenfurt mit dem Verein Innenhofkultur.

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)