WIMO – Literaturpreis 2016 – Erdgeschoss

Datum: Fr, 20.05.2016 um 18:00
Veranstalter: WIMO
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Lesung der PreisträgerInnen.
Eintritt frei !

Literaturwettbewerb 2016
Lesung der PreisträgerInnen
Einladung

Wir laden Dich/Sie herzlich zur Lesung der PreisträgerInnen des diesjährigen WI´MO-Literaturwettbewerbs zum Thema „welt.offen“ ein.

Die jungen AutorInnen der WI´MO Klagenfurt und unserer Partnerschule NMS 3 Hasnerschule werden ihre von der Jury prämierten Texte vortragen.

Grußworte: Gerhard Hammerschmied, Hermann Wilhelmer.
Moderation: David Pölzl (mit eigenen Texten).

Es lesen: Jona Aliti, Katharina Morocutti, Selina Rinösl, Theresa Knauder, Giorgia Petetta u.a.
Musik: Schulband der WI´MO (Leitung: Brigitte Magnes)

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp