Wayne Brasel-Trio-Reunion feat. Tobias Pustelnik | Villa For Forest

Datum: Do, 06.02.2025 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Wayne Brasel - guit
Jeff Boudreaux - drums
Uli Langthaler - bass
Tobias Pustelnik - sax

Eintritt: 22|11€

 Das Anfang  der Neunziger Jahre in Wien gegründete Trio besteht aus dem Gitarristen Wayne Brasel dem Schlagzeuger Jeff Boudreaux sowie Uli Langthaler am Bass.

 Zusätzlich verstärkt durch den jungen Steirischen Tenorsaxofonisten Tobias Pustelnik.    

Wayne Brasel ursprünglich aus der Los Angeles Studioszene kam nach Wien um am eben gegründeten American Institute of Music (AIM) zu unterrichten.

Ebenso der aus New Orleans stammende Schlagzeuger Jeff Boudreaux.

Sie spielten regelmäßig in Österreich und Umgebung oft auch mit Gästen. Im legendären Wien Club Jazzspelunke hatten sie einen „steady Gig“.

Die CD „The Note You left“wurde 1993 veröffentlicht und featured den Saxofonisten Rick Margitza

Nachdem jeder von ihnen viele Jahre seine eigenen (musikalischen) Wege gegangen war (Wayne lebt jetzt in Norwegen Jeff in Paris) haben sie im Juni ziemlich spontan ein Konzert im Wiener Reigen gespielt, und waren gleich inspiriert wieder zusammen zu spielen.

Es folgten einige Konzerte einige Konzerte im Oktober in Norwegen mit der Amerikanischen Sängerin Cathy Segal-Garcia

Die Musik ist teilweise auf der CD „The Note You Left“zu hören und besteht aus Kompositionen von Wayne Brasel aber auch neueren Stücken von Uli Langthaler sowie Popsongs und Jazz Standards.

Die Stilistik reicht von Jazz und Fusion bis zu Pop aber auch Rock und Funk Riffs sind sind dabei.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp