WATUSSI – 18.00

Datum: Sa, 20.04.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Ingrid Schmoliner (AT) - piano, voice

Joachim Badenhorst (BE) - reeds

Pascal Niggenkemper (DE/FR) - doublebass

Eintritt: € 10 | 8 | 5 (MusikstudentInnen)

Auf Grund des FEST DER KÄRNTNER STAATSKÜNSTLERiNNEN | ŽUR KOROŠKIH DRŽAVNIH UMETNIKOV, welches um 20.00 in der Theaterhalle 11 beginnt, vorzeitiger Beginn !

Also: Sensibles Konzert im raj, dann in die 11er-Halle !

WATUSSI
Ingrid Schmoliner (AT) – piano, voice
Joachim Badenhorst (BE) – reeds
Pascal Niggenkemper (DE/FR) – doublebass

Listen Closely, 2013
Following their CD release from 2010 „Flaechten“ (TARO) Ingrid Schmoliner and Joachim Badenhorst are now expanding their grown-intensive ensemble-playing between piano_voice and clarinet_saxophone to include Pascal Niggenkemper playing the double bass – the trios CD/LP „Watussi“ is released at the austrian label „listen closely“ March 2013.
Some of the musical ideas have already been hinted by the musicians at the New_Adits_Festival in 2010. They have now been further formulated. Marked, subtile, course are expressions that could – amongst others – characterize this trios music.
What makes this music instantly recognizable are the three avant-garde musicians concise tonalities, with their sound-experimental structures in which prepared piano and yodeling organically intermingle with creaking bass percussion and the often fragile sound landscapes of the woodwind instruments.
precision and sensitive ensemble playing make it possible for a deep and calm space to evolve in which the equally surprising and clear ends resolve themselves.
In their playing the tri-national trio brings together the latest developments of the avant-garde/free jazz scenes in Vienna, New York and Belgium in a result well worth its listening time.

Releastour:
* 17/04/13 turn the corner @ www.porgy.at
* 18/04/13 Raum_4_12 @ www.ingridschmoliner.com (Raum_4)
* 20/04/13 raj @ www.innenhofkultur.at
* 10/05/2013 Labelfest Listen Closely @ www.brick-5.at

Contact/Booking:
Ingrid Schmoliner, e-mail: ingridschmoliner@gmx.at, www.ingridschmoliner.com, 0043 650 4881884

Termine

morgen um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93