WAHLEMPFEHLUNG – 17.00

Datum: Mi, 20.02.2013
Veranstalter: WIR
Ort: PEST-Säule, Alter Platz, Klagenfurt

BITTE KOMMEN !!

LIEBE LEUTE, DRAGI VSI!

Wir sind der Auffassung, dass die kommende Landtagswahl eine Chance zur
politischen Wende in Kärnten darstellt, und möchten uns deshalb mit
künstlerischen Mitteln in den Wahlkampf einblenden. Geplant ist eine
Veranstaltung unter dem Titel WAHLEMPFEHLUNGEN, bei der Kärntner
Kulturschaffende künstlerische Statements zur bevorstehenden Wahl
abgeben werden. Die Aktion findet am 20. Februar um 17.00 Uhr vor der Pestsäule am Alten Platz in Klagenfurt/Celovec statt.

Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich
Yulia Izmaylova (VADA), Richard Klammer (TALLTONES EXTENDED) und Gerhard Pilgram (UNIKUM) im Namen der OrganisatorInnen.
Prisrčno vabljeni!

WAHLEMPFEHLUNGEN
VOLILNA PRIPOROČILA

MITWIRKENDE | SODELUJOČI:
Klaus Amann
Martin Dueller
Simone Dueller
Gerhard Fresacher
Stefan Gfrerrer
Wolfgang Grossl
Angelika Hödl
Yulia Izmaylova
Richard Klammer
Werner Koroschitz
Emil Krištof
Gerhard Lehner
Jani Oswald
Philosophische Versuchsreihen
Dietmar Pickl
Gerhard Pilgram
Barbara Rapp
Erwin Riess
Robert Schabus
Meina Schellander
Andrea K. Schlehwein
Primus Sitter
Raimund Spöck
Marjan Štikar
Felix Strasser
Inge Vavra
Oliver Vollmann
Lojze Wieser
Sara Zambrano
Florian Zambrano

Termine

heute um 20:00

Noise, Silence, Action | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt In this event, the GMPU Experimental Music Workshop will perform works by Pullitzer Prize recipient, Diné musician and artist Raven Chacon; experimental music mavericks Christian Wolff and James Tenney; and founding member of the Fluxus Movement Alison Knowles. Each work explores alternative forms of musical notation including graphical scores and text-based event scores that result in sounds and actions that challenge the very definition of music and prompt innovative and unconventional performance practices. These works also encourage a new form of listening and engaging with music by probing extremal and liminal musical spaces: from the almost imperceptibly soft and sparse to the loud and dense. In some cases, the music even reaches "beyond sound" through the consideration of colonial histories and the navigation of social systems and their corresponding power dynamics.

Free admission
am Mo, 07.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Di, 08.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Do, 10.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!