„Von Regeln und Regeln brechen“ – Ein Film zum Umdenken – 1. Stock

Datum: Do, 24.09.2015 um 19:00
Veranstalter: B3-Netzwerk
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Alle willkommen !
Eintritt frei !

Titel: „Von Regeln und Regeln brechen“ – Ein Film zum Umdenken
Jahr: 2015
Produktion: Betreutes Wohnen B3-Netzwerk, Kinder, Jugend und Familien gGmbH
Regie: Georg Reitz
Buch: Betreutes Wohnen B3-Netzwerk , Kinder, Jugend und Familien gGmbH
Kamera & Schnitt: Georg Reitz
Musik: MC Fortunat

Darsteller_Innen: Fabian Kutzner, Stefanie Lachowitz, Klaudia Kanduth, Sandy, Renate Krenn, Heimo Kometter, Florian Winkler, Herbert De Pasqualin

Synopsis:

Jeder Mensch besitzt seine eigene Definition des Begriffs „Welt“, um jenes räumlich-zeitliche Phänomen zu beschreiben, das ihn umgibt. Doch egal, ob man seine Welt versteht, darin lebt, sie zurücklässt…manchmal bricht sie unwillkürlich zusammen.
So ergeht es auch Noah, einem Jugendlichen, dem von einer Sekunde auf die andere die Eltern durch einen Autounfall geraubt werden. Seine Welt liegt in Trümmern und der einzige „Angehörige“, der ihm noch bleibt, ist sein Hund Sandy. Doch als Minderjähriger hat Noah allein keine Chance und so wird er einer Pflegefamilie zugewiesen; nette, freundliche Menschen. Sein geliebter Hund ist dort allerdings verboten.
Bevor Noahs Welt noch weiter in sich zusammenstürzt und den jungen Mann unter ihren Trümmern begräbt, bricht dieser aus und begibt sich mit der Hilfe seiner Pflegegeschwister auf die Suche nach seinem Hund – getrieben von der Hoffnung, seine eigene Welt zu retten.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min