Vincent Herring & Joe Magnarelli Quintet – “Tribute to Lee Morgan” – Villa For Forest

Datum: Mo, 05.12.2022 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Joe Magnarelli, tp
Vincent Herring, ts
Peter Zak, p
Ignasi Gonzalez, b
Joris Dudli, dr
Eintritt: € 26 | € 13 StudentInnen, SchülerInnen, unter 18
(1 € aller Tickets ist für den Betrieb der Villa For Forest !! - Grössere Spenden: HERZLICH WILLKOMMEN)
(Bild: Vincent Herring)

Zum fünfzigsten Todestag von Lee Morgan, einem der wichtigsten Trompeter in der Geschichte des Jazz und einem der wichtigsten Instrumentalisten in der Moderne dieses Genres, wird ein Projekt ins Leben gerufen, um diesem großartigen Musiker des goldenen Zeitalter des Hard Bop Tribut zu zollen, seine Kompositionen zu interpretieren und seinen Sound neu zu erschaffen.

Vincent Herring ist ein Musiker, der sich nicht nur durch seine sehr interessante Facette als Komponist auszeichnet, sondern auch als einer der großen Saxophonisten der letzten Jahrzehnte gelten kann. Seine Ausbildung begann im Alter von 14 Jahren, als er sein Musikstudium in der Schule begann. Bereits in den achtziger Jahren ließ er sich in New York nieder, wo er fruchtbare, künstlerische Beziehungen begann. Die erste mit dem Trompeter Nat Adderley, dann mit dem Pianisten Cedar Walton. Im Laufe der Jahre hat Vincent Herring eine Solokarriere entwickelt, die ihn zu einem der wichtigsten Jazzmusiker unserer Zeit macht, er hat auch mit einer endlosen Liste von Größen des Genres zusammengearbeitet, vom legendären Art Blakey und den Jazz Messengers bis zu Kenny Barron, Nancy Wilson oder Jack De Johnette.

Während seiner 40-jährigen Karriere hat sich der Trompeter Joe Magnarelli als einer der führenden Jazz-Instrumentalisten, Komponisten und Pädagogen von heute hervorgetan. Seit seinen Anfängen im Orchester des historischen Vibraphonisten Lionel Hampton hat Magnarelli mit unzähligen Persönlichkeiten der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Musik zusammengearbeitet, von Ray Barretto bis Jack McDuff, Aretha Franklyn, Dr. John, Paquito d’Rivera, Jerry Bergonzi und Louie Bellson. Seine Konzerte und seine umfangreiche Diskographie bestätigen ihn als eines der heutigen Trompeten-Schwergewichte.

Peter Zak, Ignasi Gonzalez und Joris Dudli bilden einen Rhythmus, der sich aus Musikern von beiden Seiten des Atlantiks zusammensetzt, alle mit langjähriger Erfahrung an der Seite der Größen des heutigen Jazz. Ihre Anwesenheit in diesem Projekt zusammen mit Herring und Magnarelli ist eine Garantie für das hohe Niveau dieser Hommage an den unwiederholbaren Trompeter Lee Morgan.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)