Vernissage – Julia Presslauer | Villa For Forest

Datum: Di, 21.06.2022 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur und KULTURPROJEKTER
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Die nächste Ausstellung ist greifbar nahe! Die Bruno-Gironcoli Preisträgerin 2022, Julia Presslauer, wird am 21. Juni eine große Einzelausstellung in der Villa For Forest zeigen.

Am 26.April 2022 verlieh die Stadt Villach den bekannten Bruno-Gironcoli Preis an die Künstlerin und Grafikerin Julia Presslauer. Die Seebodnerin hat ihren künstlerischen Weg an der CHS Villach begonnen und ist nach Abschluss der Akademie der angewandten Künste in Wien als Künstlerin sowie als Grafikerin und Illustratorin selbstständig tätig. Neben eigenen Arbeiten gibt es auch Kooperationen mit größeren Firmen wie Nespresso, Ford, Billa, Facebook, Vöslauer oder die Vienna Insurance Group.

Der Verein Innenhofkultur setzt seine Tätigkeit u.a. als Ausstellungsort fort und präsentiert Werke Julia Presslauers der interessierten Öffentlichkeit, Freund*innen, dem geschätzten Stammpublikum und allen neuen Besucher*innen der Villa For Forest. Nach einer feierlicher Eröffnung ist die Ausstellung bei allen Veranstaltungen des Verein Innenhofkultur zugänglich, sowie nach Terminvereinbarung.

Vernissage Julia Presslauer
Di, 21. Juni 2022 19:00 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend.

Ausstellungsdauer: 22. Juni – 10. September
Zugänglich bei allen Veranstaltungen von Verein Innenhofkultur und nach Terminvereinbarung

Kontakt:
Innenhofkultur: Denise Zaros
Kurator: Daniel Russegger
Künstlerin: Julia Presslauer

Kuratiert von KULTURPROJEKTER – Kulturprojekte und Kunstvermittlung

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende