VILLAR 21 – Villa For Forest

Datum: Fr, 31.12.2021 um 00:01
Veranstalter: Kunstkollektiv KKRW und Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest (Am Ring), Viktringer Ring 21, Klagenfurt

VILLAR21
curated by KunstkollektivRW (Daniel Russegger/Lucia Wagner)
Von 21. Oktober bis Februar 2022.
Daniel Hosenberg &  Stella Antares
Führung durch die Ausstellung:
office@innenhofkultur.at - 06603460092
SUPPORTED by FOR FOREST - the voice for the trees

Daniel Hosenberg

geboren 1985 in St.Veit an der Glan / Österreich – aufgewachsen in Klagenfurt am Wörthersee
und St.Georgen am Längsee. Studierte von 2007 bis 2010 an der Hfbk Hamburg. Lebt und arbeitet in Wien.

„overgrown“, 2021 – PVC Planen, übermalte Fotografien

Die Arbeiten sind in den letzten 12 Monaten entstanden. Ursprung der Serie war ein (Smartphone) Foto – ein Moment, den er festhalten wollte, oder besser gesagt nicht loslassen wollte. Die Arbeiten bestehen aus Übermalungen der floralen Morgenmäntel. Zudem testet er in dieser Serie aus, was man alles weglassen und vereinfachen kann oder wie weit man das Motiv abstrahieren kann, ohne es zu verlieren. Die floralen Muster in ihrer Bewegung schaffen Sehnsucht.

Bei manchen Bildern kann man einen Körper erkennen, es wird etwas verhüllt – Intimität/Nähe entsteht. Manchmal werfen die Falten eine Landschaft – Weite/Ferne entsteht. Zum Schluss bleiben nur noch Blütenblätter, dicke Pinselstriche, die der Wind verweht…

 

Stella Antares

Stella Antares, geboren 1987 in Klagenfurt, studierte nach einem absolvierten Kolleg für Industrialdesign performative Kunst und Bildhauerei bei Monika Bonvicini und postkonzeptuelle Kunst bei Marina Gržinic, sowie Architektur an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Diese Interdisziplinarität spiegelt sich auch in ihren Werken wider. So arbeitet sie in den Bereichen Fotografie, Collage, Performance, Design und Rauminstallation.

„faith“, 2021 – Ikonen aus Holz, Tattootransferfolie auf Spiegelfolie kaschiert

Verstärkter Fokus liegt hierbei auf weibliche Sexualität und Dominanz. Nacht-, Clubleben, Jugendkultur, sowie Körperkult haben sie schon immer sehr interessiert. Als weitere Inspirationsquelle will sie hier Instagram nennen, vor allem die Inszenierung von Frauenkörpern welche teilweise stark über-sexualisiert sind.

Ikonen auf Holz, die sie in einem verlassenen Haus fand – darüber verzerrte Bilder von Frauen, bzw. Teilausschnitte. „Madonna und Hure, Mutter und Sohn, alleinerziehend“. Zu den verzerrten Frauendarstellungen – hierbei handelt es sich um Tattootransferfolie, die auf Spiegelfolie kaschiert wurde.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min