VERSCHÜTT GEHEN _ Buchpräsentation

Datum: Di, 26.11.2002
Veranstalter: IG AutorInnen
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

Wandern und Einkehren rund um den Dobratsch.

von Gerhard Pilgram | Gerhard Maurer
Co-AutorInnen: Wilhelm Berger, Theodor Domej, Werner Koroschitz, Annemarie Ribitsch

Drava Verlag 2002 | Br. | 272 Seiten | Euro 18,- |
ISBN: 3-85435-391-X |

Westlich von Villach, zwischen Bleiberger Hochtal und Unterem Gailtal, erhebst sich einer der vielseitigsten Berge Österreichs: der Dobratsch. Auf engstem Raum finden sich hier zahlreiche Natur- und Siedlungsräume – einzigartige Biotope und Kulturdenkmäler ebenso wie bedeutende historische Schauplätze, markante Zeugnisse der Industriegeschichte und bemerkenswerte Schöpfungen der Kunst und Alltagskultur. „Verschütt gehen“ versteht sich als Anleitung, diese von Verfall und Niedergang geprägte Landschaft rund um den Berg aufmerksam zu „lesen“. Die Autoren laden zu Streifzügen abseits bekannter Routen und lenken dabei den Blick auf die verborgenen Schönheiten und reizvollen Widersprüche der Region.

Im Anschluß an die Buchpräsentation wird der Videofilm „Blick aufs Meer“ von Robert Schabus, eine poetische Homage auf die Menschen am Dobratsch (27 min.), gezeigt.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min