OLTAZACH 2.0 | VERNISSAGE – IWAxInnenhofkultur | Villa For Forest

Datum: Fr, 13.12.2024 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur & IWA Kollektiv
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Viele Dinge beschäftigen die Herzen und Köpfe der Kärntner Jugend, aber was sind das für Dinge?
Ist es die Liebe zur Natur, die sie umgibt, der Schmerz über die rasante Zerstörung derselben und die Bedeutung der Verbindung mit ihr? Ist es die Sterblichkeit des Menschen, ein untrennbarer Teil des Kreislaufs von allem in der Natur, und die Frage, ob es etwas außerhalb von ihr gibt - vielleicht eine Seele oder sogar einen Gott? Ist es das Nachdenken darüber, was das „Selbst“ ist: Was fühlt man, wie fühlt man es - etwas, das man mit Worten allein nicht sagen kann? Ist es sogar das Finden des Gleichgewichts in sich selbst und in der Welt um uns herum?
IWA Collective und Innenhofkultur haben sich zusammengetan und präsentieren „Olta Zach 2.0: Natur, Seele und Balance”, eine einzigartige Perspektive der modernen Kärntner Jugend durch die Werke von 30 Künstler*innen im Alter von 16 bis 25 auf das Leben durch verschiedene Kunstmedien: Gemälde, Zeichnungen, Fotografie, Collagen, Skulpturen, Live-Performance und mehr!

Viele Dinge beschäftigen die Herzen und Köpfe der Kärntner Jugend, aber was sind das für Dinge? 

Ist es die Liebe zur Natur, die sie umgibt, der Schmerz über die rasante Zerstörung derselben und die Bedeutung der Verbindung mit ihr? Ist es die Sterblichkeit des Menschen, ein untrennbarer Teil des Kreislaufs von allem in der Natur, und die Frage, ob es etwas außerhalb von ihr gibt – vielleicht eine Seele oder sogar einen Gott? Ist es das Nachdenken darüber, was das „Selbst“ ist: Was fühlt man, wie fühlt man es – etwas, das man mit Worten allein nicht sagen kann? Ist es sogar das Finden des Gleichgewichts in sich selbst und in der Welt um uns herum? 

IWA Collective und Innenhofkultur haben sich zusammengetan und präsentieren „Olta Zach 2.0: Natur, Seele und Balance”, eine einzigartige Perspektive der modernen Kärntner Jugend durch die Werke von 30 Künstler*innen im Alter von 16 bis 25 auf das Leben durch verschiedene Kunstmedien: Gemälde, Zeichnungen, Fotografie, Collagen, Skulpturen, Live-Performance und mehr!
Die Ausstellung ist das kuratorische Debüt von zwei Mitgliedern des IWA-Kollektivs: Marsel Osovska, eine ukrainische bildende Künstlerin und Fotografin, die in Villach lebt, und David Geoga, ein Kärntner Multimediakünstler und Musiker, Gründer des IWA-Kollektivs.

KÜNSTLER*INNEN

Durch einen Open Call in ganz Kärnten und zwischen den Mitgliedern des IWA-Kollektivs wurden jungen Künstler*innen gefragt, sich zu den Themen “Natur, Seele und Balance” künstlerisch zu äußern.

Für viele der Beteiligten ist es die erste Möglichkeit, ihre Werke in einem professionellen Umfeld zu zeigen. 

Die Künstler der Ausstellung sind: Aki Streeter, Amelie Stella Tragler, Amelio Filip, Anna Öhribauer, Annika Friedl, Avariel (Fabienne Benna), Daniela Ölweiner, David Geoga, Elena Lesjak, Elliot Zemlo, Jannick Schiffer, Jonathan Dörfler, Juan Armando Svetnik, Killian Chyba, Leon Korenček, Leonie Thaler, Lisa Schoiswohl, Manoa Mersich, Marsel Osovska, Maurice Gößnitzer, Michelle Carman, Nina Mujezinovic, Palina Pivovarova, Paul Pippan, Peter Tschitschnig, Philipp Gönitzer, Sara Skubiszewski, Soul/Francesca Strauß, Vivien Vejvar, Zora Zisser.

RAHMENPROGRAMM

Das Programm der Ausstellung umfasst: eine Vernissage am 13.12.24 mit einer Live-Kunst-Performance von Robin Grechenig und Dan Gassinger und Musik von den DJs Polaj, Droop und Hypertension; am 27.12.24 die Premiere des Kurzfilms „2 DAYS“ von Perma Blue Picture, einem Team von jungen Filmemacher*innen und IWA-Kollektivmitgliedern; am 18.01.2025 die Midissage mit einem ART Pop-Up-Store junger lokaler Künstler und die Musik Performance der Heimwerker Band; und den Abschluss mit einer romantischen Finissage am 14.02.25!

IWA-KOLLEKTIV

Der IWA Kollektiv Verein bietet eine Plattform, Netzwerk-Möglichkeiten, Unterstützung und Potenzial für Kooperationen im Bereich junger Kunst und Events in Kärnten. Das Ziel des Vereins ist es, es jungen Künstlerinnen zu erleichtern, sich selbst zu verwirklichen und Fuß in der bereits etablierten Kunstszene Kärntens zu fassen. Mit dem Verein soll der Abwanderung in Großstädte entgegengewirkt und Kunst in Kärnten und Klagenfurt erhalten werden. Die Veranstaltungen des Vereins sind darauf ausgelegt, sicher, leistbar und offen für alle Kunstformen zu sein. Zusätzlich bietet der Verein eine Medienplattform, die Künstlerinnen eine Bühne bietet, um ihre Werke zu präsentieren.

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770