VELKRO – Slovenia, Norway, Portugal

Datum: Di, 27.06.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Boštjan Simon, tenor sax, effects
Stephan Meidell, baritone guitar, effects
Luis Candeias, drums
special price for everyone: € 5


As Portuguese journalist Rui Eduardo Paes wrote, “Here is a transnational band for a trans-idiomatic music”. That’s totally it. This is not a free jazz, mainstream or even a rock band. Velkro can play everything, and that’s what they do – from beautiful, unexpected melodies to free improvisation, but everything with a clear concept. A Slovenian (Bostjan Simon), a Norwegian (Stephan Meidell) and a Portuguese (Luís Candeias) can bring rock and electronic music aboard anytime as much as abstract textural motifs and great riffs, bringing in extra elements of surprise to stretch the definition of what jazz is all about.

http://gapplegateguitar.blogspot.si/2017/03/velkro-too-lazy-to-panic.html
http://www.squidco.com/miva/merchant.mvc?Screen=PROD&Product_Code=23383

Ingen grunn til panikk


http://www.multikulti.com/too-lazy-to-panic.html
http://www.radiostudent.si/glasba/tolpa-bumov/velkro-too-lazy-to-panic

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp