VALINA

Datum: Di, 22.07.2003
Veranstalter: Verein Ballhaus
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

+ Sir Tralala

VALINA ist ein Trio aus der österreichischen Stadt Linz, aus deren florierender Undergroundszene seit jeher Bands entsprungen sind, die auch über die Grenzen Österreichs hinaus für musikalische Lichtblicke in den jeweiligen Genres sorgten (Attwenger, Texta, Bul Bul…).

Nun haben sich Valina seit ihrer Bandgründung 1995 ihre eigenen Wege gesucht. Sie haben das Gitarre-Bass-Schlagzeug-Gerüst aufgeschraubt und auch Platz gemacht für jene Dinge, die der perfekte Moment erfordert. Das kann ein Glockenspiel sein, oder ein Blasinstrument; das kann aber auch Stille sein, eine Pause, denn Valina sind eine der wenigen Bands , die dieses Stilmittel gekonnt und auf eine neue Weise einsetzen können- Dabei stellen sie gerne mal einen Sound wie eine Aussage in den Raum, oder umgekehrt, eine Aussage wie einen Sound, lassen einwirken und lösen dann auf. Sie beweisen auch, dass Innovation nichts mit dem unbedingten Einsatz von elektronischem Musikinstrumenten, mit Schock-Taktiken oder einer Zielgruppenpositionierung zu tun hat, wie das heute üblich ist, sondern einfach nur aus der Musik kommt.

Und in der Art wie Valina Harmonien und Disharmonien, Stille und Lärm oder Stille und Klang miteinander vereinen, sind sie wahrlich innovativ.

An ihrem aktuellen Album „Vagabond“ haben Valina 1 _ lang gearbeitet um es dann bei Meister STEVE ALBINI (u.a. Pixies, Nirvana…) in Chicago aufzunehmen (und für den Mastering-Prozess ging man schließlich auch zu niemand geringerm als den Abbey Roads Studios in London).

Bekannt durch ihre komplexen Arrangements erzeugen sie auf „Vagabond“ eine Dichte, die zwar schon beim ersten Hören mitreißt, dem Hörer aber trotzdem die Möglichkeit lässt, bei mehrmaligen Hören noch mehr Details zu entdecken. Wenn hier eine zuckersüße Gesangslinie mit straightem Rhythmus einem komplexen, etwas verquerten Gitarrenpart folgt, dann muss das so sein! Die Raffinesse und die lange durchdachten Strukturen, die in den Songs stecken, fallen aber letztlich nicht auf den Hörer zurück.

www.trost.at/valina

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min