USB – urban sound band

Datum: Fr, 13.02.2015 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Präsentation einer Schallplatte mit limitierter Auflage von 222 Stück !
Seppo Gründler-git | Martin Philadelphy-git | Josef Klammer-dr
Eintritt: € 12 | 10 | 6 - aber: mit Schallplatte - € 22 | 20 | 16

USB
Urban Sound Band

Wer heute noch glaubt, hinter dem Kürzel USB steckt eine österreichische Kinowelt oder gar ein internationaler Paketdienst, bevorzugt wohl noch die Milch der frommen Denkart. Längst verbindet auch der nicht in der Wolle gefärbte Zeitgeist damit eine prominente Schnittstelle, die Schnittstelle namens Urban Sound Band. Zwar mag jetzt für manche Computerfreaks der Schwanz mit dem Hund wedeln, aber die Verwirrung ist durchaus im Sinne der drei Musiker, die seit jeher dafür bekannt sind, das musikalische Experiment an der Schnittstelle anzusetzen. Oder: In der musikalischen Welt von Seppo Gründler, Josef Klammer und Martin Philadelphy ist die Schnittstelle systemimmanent.

Vorbei scheinen die Jahre, in denen das Klammer&Gründler Duo die Hühner gesattelt hat und mit exemplarischem Pioniergeist ins Kraut geschossen hat. In der – wirklichen – elektronischen Musik waren die beiden auch international immer mehr als eine Nasenlänge voraus. Verbindlichere musikalische Parameter im Kontext von Raum und linearer Klarheit sind eingezogen.

Nach über dreißig Jahren haben Klammer und Gründler aber noch immer so viel Quecksilber im Hintern, dass sie stets auch auf der Suche nach musikalischen Katalysatoren sind.

Mit Martin Philadelphy, einem echten Hansdampf in allen Gassen, begegnet das Klammer&Gründler Duo nun in eben diesem USB-Trio einem zweiten Gitarristen, der mit seinem Spektrum zwischen Noise und Rock, improvisierter Musik und avancierter Singersongwriting-Qualitäten so schwer in der innovativen Musik einzuordnen ist, wie er ein Garant für jähe Orientierungswechsel ist.

Auf seiner bald fertiggestellten Vinyl-Platte liefert das USB-Trio nun auch den Beweis, dass es mit dem bunten Hund an der zweiten Gitarre so viel Wasser unter dem Kiel hat, dass man rhythmisch auch schon einmal viel deutlicher werden kann.

Und nicht nur für jene voller Überraschungen steckt, die entweder das Klammer&Gründler Duo oder Martin Philadelphy oder beide Seiten sehr gut kennen.

Alles ist improvisiert. Aber da wird gleichzeitig so konzentriert und mit einer gewissen Zurückgelehntheit experimentiert und interveniert, dass man ständig etwas im Busch vermeint.

Ein knisternd spannender Parcours von abstrakten Sounds und kontemplativen Andeutungen, Impulsen und Akzenten, kurzer Motivforschung und kurzer Kommentare, ein Parcours, auf dem es die drei ausgefuchsten Musiker faustdick hinter den Ohren haben, manchmal aber selbst darüber erstaunt zu sein scheinen, was ihnen gerade eingefallen ist. Umgeben von viel Space und rhythmischem Understatement, das manchmal sogar einen Wink von Groove vermittelt. Frisch und unberührt klingt das allemal.

Bleibt nur noch die Frage offen, was ein Universal Serial Bus ist.

 

 

Termine

morgen um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93