USB – urban sound band

Datum: Fr, 13.02.2015 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Präsentation einer Schallplatte mit limitierter Auflage von 222 Stück !
Seppo Gründler-git | Martin Philadelphy-git | Josef Klammer-dr
Eintritt: € 12 | 10 | 6 - aber: mit Schallplatte - € 22 | 20 | 16

USB
Urban Sound Band

Wer heute noch glaubt, hinter dem Kürzel USB steckt eine österreichische Kinowelt oder gar ein internationaler Paketdienst, bevorzugt wohl noch die Milch der frommen Denkart. Längst verbindet auch der nicht in der Wolle gefärbte Zeitgeist damit eine prominente Schnittstelle, die Schnittstelle namens Urban Sound Band. Zwar mag jetzt für manche Computerfreaks der Schwanz mit dem Hund wedeln, aber die Verwirrung ist durchaus im Sinne der drei Musiker, die seit jeher dafür bekannt sind, das musikalische Experiment an der Schnittstelle anzusetzen. Oder: In der musikalischen Welt von Seppo Gründler, Josef Klammer und Martin Philadelphy ist die Schnittstelle systemimmanent.

Vorbei scheinen die Jahre, in denen das Klammer&Gründler Duo die Hühner gesattelt hat und mit exemplarischem Pioniergeist ins Kraut geschossen hat. In der – wirklichen – elektronischen Musik waren die beiden auch international immer mehr als eine Nasenlänge voraus. Verbindlichere musikalische Parameter im Kontext von Raum und linearer Klarheit sind eingezogen.

Nach über dreißig Jahren haben Klammer und Gründler aber noch immer so viel Quecksilber im Hintern, dass sie stets auch auf der Suche nach musikalischen Katalysatoren sind.

Mit Martin Philadelphy, einem echten Hansdampf in allen Gassen, begegnet das Klammer&Gründler Duo nun in eben diesem USB-Trio einem zweiten Gitarristen, der mit seinem Spektrum zwischen Noise und Rock, improvisierter Musik und avancierter Singersongwriting-Qualitäten so schwer in der innovativen Musik einzuordnen ist, wie er ein Garant für jähe Orientierungswechsel ist.

Auf seiner bald fertiggestellten Vinyl-Platte liefert das USB-Trio nun auch den Beweis, dass es mit dem bunten Hund an der zweiten Gitarre so viel Wasser unter dem Kiel hat, dass man rhythmisch auch schon einmal viel deutlicher werden kann.

Und nicht nur für jene voller Überraschungen steckt, die entweder das Klammer&Gründler Duo oder Martin Philadelphy oder beide Seiten sehr gut kennen.

Alles ist improvisiert. Aber da wird gleichzeitig so konzentriert und mit einer gewissen Zurückgelehntheit experimentiert und interveniert, dass man ständig etwas im Busch vermeint.

Ein knisternd spannender Parcours von abstrakten Sounds und kontemplativen Andeutungen, Impulsen und Akzenten, kurzer Motivforschung und kurzer Kommentare, ein Parcours, auf dem es die drei ausgefuchsten Musiker faustdick hinter den Ohren haben, manchmal aber selbst darüber erstaunt zu sein scheinen, was ihnen gerade eingefallen ist. Umgeben von viel Space und rhythmischem Understatement, das manchmal sogar einen Wink von Groove vermittelt. Frisch und unberührt klingt das allemal.

Bleibt nur noch die Frage offen, was ein Universal Serial Bus ist.

 

 

Termine

übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min