UPOR | WIDERSTAND – 20.00

Datum: Do, 05.12.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Lyrik von Andrej Kokot (slowenisch/deutsch)

Dietmar Pickl - rec

Stefan Gfrerrer - b | Emil Krištof - dr

Mozarts 222. Geburtstag

Eintritt: € 12 | ermässigt € 8

Andrej Kokot

geboren 1936 in Oberdorf/Zgornja vas,
gestorben 2012 in
Klagenfurt/Celovec. Mit der Familie 1942 ausgesiedelt und bis 1945 in deutschen
Lagern. 1963-1980 Sekretär des Slowenischen Kulturverbandes SPZ in Klagenfurt/Celovec.
1980-1991 Kulturredakteur der Wochenzeitschrift „Slovenski vestnik“. Schrieb
Lyrik und Prosa und übersetzte aus dem Slowenischen und ins Slowenische (Erich
Fried, Michael Guttenbrunner, Peter Handke u.a.)

Rojen 1936 v Zgornji vasi /Oberdorf, umrl
2012 v Celovcu/Klagenfurt. Od leta 1942 do 1945 med družinami, ki so jih
nacisti pregnali v Nemčijo. Od 1963 do 1980 pri Slovenski prosvetni zvezi v
Celovcu. 1980-1991 kulturni urednik pri tedniku „Slovenski vestnik“. Pisal je
liriko, prozo in prevajal iz slovenščine in v slovenščino (Erich Fried, Michael
Guttenbrunner, Peter Handke i.d.)

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min