UNISUMMER :: CUBA LIBRE

Datum: Do, 29.06.2006
Veranstalter: Universität, UniClub, Alumni, Innenhofkultur
Ort: Universität Klagenfurt

UNI Sommer 2006 am 28. und 29. Juni:
Vernetzung von Kultur und Wissenschaft, Campus und Stadt

Der UNI Sommer ist das Sommerfest der Alpen-Adria-Universität Klagen-furt und findet traditionell Ende Juni statt. Die Veranstaltung bietet Studie-renden, MitarbeiterInnen und allen interessierten Personen die Möglichkeit ein reichhaltiges Programm, das Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft ver-bindet zu erleben, sowie das Studienjahr Revue passieren zu lassen.

Besonders für die AbsolventInnen der Universität ist der UNI Sommer eine Gelegenheit, an „ihre“ Universität zurückzukehren, die Studienzeit wieder aufleben zu lassen und Netzwerke zu pflegen und zu bilden. Für Know-How-Träger aus Wirtschaft und Öffentlichkeit bietet sich die Möglichkeit, an einem vielseitigen Programm teilzunehmen und Kontakte mit der Uni-versität zu knüpfen.

Die Veranstalter organisieren 2006 erstmals ein zweitägiges kulturelles und wissenschaftliches Programm, das Universitätscampus und Stadt ver-bindet und zusammenführt.

Programm:

28. Juni – Künstlerhaus Klagenfurt – 20.00 Uhr
• Lesung von Carlos Alberto Aguilera
Carlos Alberto Aguilera wurde 1970 in der kubanischen Hauptstadt Havanna geboren. 1995 wurde Aguilera noch mit dem «David de Poesia», dem Preis der staatlichen Vereinigung der Schriftsteller und Künstler Kubas (UNEAC) ausgezeichnet. Nach der Gründung der kritischen Literaturzeitschrift bekam Aguilera aber immer mehr Schwierigkeiten mit dem kubanischen Regime, bis ihm, auf Einladung des Deutschen P.E.N. die Ausreise aus Kuba erlaubt wurde. Seit März 2005 ist Carlos Aguilera «Writer in Exile» in Dresden. Im Rahmen des Aufenthaltes von Carlos A. Aguilera wurde das Buch » Die Chinamaschine « herausgegeben.

28. Juni – Künstlerhaus Klagenfurt – 21.00 Uhr
• Luis Borda Trio
Luis Borda (Gitarre) gilt als einer der wichtigsten Musiker in der gegenwärtigen Welt des Tango und der neueren argentinischen Musik. Er studierte Musik zusammen mit Osvaldo Lupi und Alberto Coronato. Seit er sein eigenes Ensemble im Jahre 1982 gründete, spielt er hauptsächlich seine eigenen Kompositionen und wurde dadurch einer der wichtigsten Repräsentanten und Erneuerer des Tangos. Er hat inzwischen mit den wichtigsten und bekanntesten argentinischen Musikern zusammen gearbeitet, unter anderem mit Rodolfo Mederos, Dino Saluzzi, Leon Gieco, Lito Vitale, Juan Falú und Emilio del Guercio. Er tourt oft durch Südamerika und Europa und schreibt und arrangiert Musik für Theater-, Tanz- und Film-Produktionen.

29. Juni:
Lakeside Park Gebäude B01 Raum L2.2.01– 14.00 Uhr
• Symposion „Geld und Gesellschaft II

Zum zweiten Mal findet an der Universität Klagenfurt ein Symposion zum Thema „Geld und Gesellschaft“ statt. Die Ergebnisse des ersten Symposi-ons enthält der im Juli 2005 erschienene Band „Geld und Gesellschaft“ (Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden), der ein knappes Jahr später in der zweiten Auflage vorliegt. In Erweiterung der Beiträge zu diesem Sammelband, an dem ausschließlich Mitglieder aus elf Fächern der Univer-sität Klagenfurt mitarbeiteten, sind zum zweiten Symposion Angehörige von Universitäten Frankreichs, Deutschlands und Österreichs eingeladen. Zum Symposion werden Thesen vorgelegt, die entweder die Buchbeiträge erörtern, um entsprechende Erkenntnisse weiterzuführen, oder dort noch nicht enthaltene interdisziplinäre Perspektiven einzubringen.
Zeiten:
29. Juni, 14.00 Uhr bis offen
30. Juni, 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
01. Juli, 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

29. Juni – Raum sz-109, Hauptgebäude – 19.30 Uhr

• Podiumsdiskussion des UniversitätslehrerInnenver- bands: „Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – Quo vadis?

29. Juni – Campus der Universität – 21.00 Uhr
• UNI Sommer 2006, das Sommerfest der Universität mit dem HABANA SON CLUB aus Havanna / Kuba

Kubanische Rhythmen werden die Gäste des traditionellen Sommer-festes der Universität verzaubern. Mit dem Habana Son Club sorgt eine unübertroffene Lifeband für das passende Ambiente zum letz-ten Abend des Sommersemesters.

Ticketpreise für die Musikveranstaltungen:

28. Juni: Carlos Aguilera und Luis Borda Trio:
Studierende, MitarbeiterInnen, AbsolventInnen: 7.-
Normalpreis: 10.-
Abendkasse: 13.-

29. Juni: UNI Sommer – Das Sommerfest der Alpen-Adria-Universität
Studierende, MitarbeiterInnen, AbsolventInnen: 7.-
Normalpreis: 8.-
Abendkasse: 10.-

Kombiticket für beide Tage:
Studierende, MitarbeiterInnen, AbsolventInnen: 12.-
Normalpreis: 15.-

Vorverkaufsstellen:
ÖH Service Center
Uni Portier
cik – Künstlerhaus Klagenfurt

Veranstalter:
Universität Klagenfurt, Universitäts.Club, Alumni, Verein Innenhofkultur

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93