TRUCK

Datum: Sa, 02.09.2006
Veranstalter: CUM SPIRITU u.a.
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Funk/Rock/Blues in all its British Glory!

„TRUCK“
mit Viola Solo von Petra Ackermann
und Kurzfilmabend mit der Kärntner Filmemacherin Esther Jo Steiner & dem irischen Filmemacher Robert McKeown.

TRUCK sind:

Sänger: Andrew. N. Robertson
Gitarrist: James Sedwards
Bassist: Nigel Hoyle
Drums: David Nock

Truck macht klassischen Rock im Stil von „David Bowie“, „Beck“ und „The Black Crowes“. Die erste EP wird im Herbst unter dem Titel „The Heroes of Anti-Cool“ releast. Der Bassist Nigel Hoyle wurde mit der Band „Gay Dad“ bekannt. James Sedwards hat sich in England als virtuoser Gitarrist einen Namen gemacht. Andre N. Robertson ist, wenn er nicht musiziert, Schauspieler (z.b. im Filmklassiker „Der Zementgarten“ mit Charlotte Gainsbourg und „Ghormenghast“ mit Christopher Lee).

Bei einem österreichisch-englischem Filmprojekt über die Besatzungszeit lernte der Schauspieler und Leadvokalist Andrew N. Robertson Kärnten kennen. Im Sinne der alten britischen-karantanischen „connection“ wird eine musikalische Begegnung stattfinden. Darüber hinaus, wird das Rohmaterial des Musikvideodrehs zu „Baby Renegade“, welches in Kärnten stattgefunden hat, während des live-gespielten Songs auf die Wand projiziert. Ein Konzertabend der sich wunderbar für Begegnungen zwischen spiritueller, ökologischer und multikultureller Ebene eignet. Solch eine Begegnung ist uns ein Anliegen.

Veranstalter: Cum Spiritu, KHG, Klimabündnis Kärnten, Kulturreferat der Stadt Klagenfurt

Termine

übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min