Trio Mukti – 1. Stock

Datum: Do, 22.03.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj-Lounge | 1. Stock, Badgasse 7, Klagenfurt

Anupriya Deotale - Violine - Indien
PAUL ROGERS  - 7-Saiten Kontrabass - Großbritannien
Emil Gross „El Milio the Stick“ - drums - Österreich
Eintritt: 12 € | 10 | 6

Mukti ist ein neu geformtes Trio, entstanden aus dem Trio “Rainforest21”, wobei der junge Schlagzeuger Emil Gross neu hinzugekommen ist. Die Musik von TRIO MUKTI setzt sich zusammen aus wunderschönen indischen Ragas, komplexen Jazzharmonien, aus Teilen der europäischen und der klassischen Musik und den unverkennbaren Grooves von Emil Gross, den kompromißlosen Basslines am 7-saitigen Kontrabass von Paul Rogers und dem virtuosen Spiel der Maestra aus Delhi. Einiges davon können sie auf hören. www.anupriyaviolin.com/trio-mukti. Trio Mukti ist sowohl intensive Spannung, Extase als auch Entspannung pur; diese Musik „umfängt“.

Anupriya Deotale – Violine – Indien
Anupriya wird als eine der hervorragendsten klassischen Geigerinnen in Indien geschätzt. Maestra Anupriya Deotale spielte in den letzten Jahren in 40 Ländern mit verschiedenen Ensembles. Sie entwickelte einen einzigartigen, individuellen Stil, indem sie die vokale Technik des indischen Gesanges – gennannt „Gayaki“ – und rhythmische Muster derInstrumentalmusik – genannt „Tantarakari“- vermischt und zwar in einer Art und Weise der Technik, wie sie nicht von vielen Violonisten auf dem Subkontinent beherrscht wird.
In den Kritiken wird sie beschrieben als : „ .. sie hat einen scharfes ästhetisches Empfinden, gepaart mit einer fehlerlosen Bogentechnik.“
Des weiteren verbindet ihre Musik die Tradition der Sarangi und der Violine und wurde auch sehr bekannt für ihre subtilen Nuancen, die sie mit viel Fantasie in ihre Musik einfließen läßt. Ihr Spiel auf der Violine wird geadelt durch eine besondere emotionale Tiefe. www.anupriyaviolin.com/trio-mukti  
 
PAUL ROGERS – 7-Saiten Kontrabass – Großbritannien
Der gebürtige Brite ist ein Virtuose auf seinem einzigartigen Instrument und hat in seinem bisherigen Leben viele internationale Szenen belebt. Auf seinem Weg hat er mit Größen der Musikwelt zusammengearbeitet, aber er blieb seinen Prinzipien immer treu. Seine unheimlich kraftvoll, aber auch intensiv gefühlvoll gespielte Genremischung, wird durch sein technisches und improvisatorisches Können für das Publikum zu einem Abenteuer.
„Wenn ich zu Hause spiele ist mein ‘Schema‘ in eine Richtung zu üben bzw. die Musik und mein Instrument dahingehend zu studieren, dass ich dann in dem Moment, da ich konzertant spiele, die Komposition aus dem Sound des Momentes entstehen lasse , genau in dem Raum in dem ich mit dem Auditorium anwesend bin“.
Pressestimme:
Er spielt seinen Bass so kraftvoll, dass die Saiten beinahe zu reißen scheinen und holt auf diese Weise Obertöne hervor, die an asiatische Tempelklänge denken lassen.
 
Emil Gross „El Milio the Stick“ – drums – Österreich
Der junge Schlagzeuger und Multiinstrumentalist aus Österreich, steht im Spannungsfeld von Funk, Drum&Bass, Stoner Rock, Free Impro, Rock Steady, Blues und Marokkanischer Musik; Er steuerte an die 10 Musikalischen Projekte in letzter Zeit von Wien aus, wo er auch unterrichtete und als Studiomusiker und Gitarrist arbeitete.
Wenn nicht als solcher, dann arbeitet er an eigenen Studioprojekten, als Veranstalter oder Eventtechniker in mehreren Vereinen.
In letzter Zeit erschienen einige spannende Cds mit ihm, unter anderem „FLOW“ mit dem Generations Quartett und Oliver Lake und im Jänner 2018 veröffentlichte seine Duo „PEAL“ mit Paul Rogers die CD  „Bag of Screams bei `Setola die Maiale´ in Italien.
 
ANUPRIYAS  Vater – Dr. Chandrakant Deotale ist einer der wichtigsten lebenden Dichter in Hindi.
Als Schülerin des legendären Sitarmeisters Ustad Shahid PARVEZ, hat Anupriya auch Unterricht bekommen vom Sarangi Meister Pandit Ram NARAYAN, von den Sarodmeistern Ustad Amjad Ali Khan und Pandit Mukesh Sharma.
Anupriya hat sich einen hervorragenden Platz innerhalb der Fusionsmusik erarbeitet und arbeitete in den letzten Jahren mit Musikern aus Frankreich, Deutschland, Spanien und Reunion Island. Sie experimentierte erfolgreich mit ihrem Duo: Violine und Sarod – mit Pandit Mukesh Sharma, einem der berühmtesten Sarodspieler unserer Zeit. Sie gründete auch eines der bedeutesden Duos mit dem bekannten pakistanischen Sänger Ustad Shafqat Ali Khan.
Und noch kein indischer Musiker vor ihr bekam den sehr prestigeträchtigen „Ustad Salamat Ali und Nazakat Ali Khan“ – Preis, der ihr im Dezember 2004 in Lahore verliehen wurde.
Anupriya konzertierte bis dato in Indien, Spanien, Österreich, Deutschland, England, Littauen, Singapur, Japan etc… und sie hat schon eine große Anzahl an CDs eingespielt, so etwa „Indian Calling“ oder „Call of Horizons“, die u.a. in Deutschland und Holland vertrieben werden. www.anupriyaviolin.com

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770