Trio Harnik/Kern/Vandermark (A/US)

Datum: Do, 02.10.2014 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Badgasse 7, Klagenfurt

Elisabeth Harnik - piano
Ken Vandermark - sax
Didi Kern - drums
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

Trio Harnik/Kern/Vandermark (A/US)

– Ken Vandermark, reeds
– Elisabeth Harnik, piano
– Didi Kern, drums

Es gibt eine neue Band, oder ein neues Experiment, die eigene Musik mit der der anderen zu mischen um eine gemeinsame Klangdomäne zu erschaffen. Das Trio setzt dabei auf eine Art verbindender Ökonomie, welche die Erfahrungen der KünstlerInnen auf kompakte, undogmatische Art zu gegenseitiger Befruchtung und Antrieb anreizen kann. Mit der Pianistin Elisabeth Harnik und dem Schlagzeuger Didi Kern tut sich der umtriebige Saxophonist Ken Vandermark mit zwei herausragenden Persönlichkeiten der österreichischen Gegenwartsmusik zusammen. Elisabeth Harnik bewegt sich im Entwerfen ihres Klangkosmos in den Spannungsfeldern von improvisierter und notierter Musik. Sie hat Klassisches Klavier und Komposition studiert, ihre Werke werden regelmäßig aufgeführt und sie ist Teil zahlreicher Ensembles für Improvisierte Musik. Darunter sind Formationen mit österreichischen Musikerinnen und Musikern sowie internationale Kooperationen. Seit 2008 arbeitet sie auch mit Musikern aus Chicago, etwa mit dem Saxophonisten Dave Rempis, dem Cellisten Fred Lonberg-Holm oder dem Schlagzeuger Michael Zerang. Didi Kern lebt in Wien und ist der vielseitigste Schlagzeuger der Stadt. Sozialisiert mit Rock und Techno profitierte er enorm vom Spirit der von Marco Eneidi geleiteten Celeste-Sessions, wo er sich über die Jahre zu einem Meister im Improvisieren entwickelte. Sein Schlagzeugspiel ist geprägt von großer Flexibilität im Umgang und der Vereinbarung unterschiedlichster Rhythmen. Gespielt mit Paul Lovens, Ken Vandermark, Mats Gustafsson und vielen anderen. Als Rockmusiker spielt er (neben vielen anderen Gruppen) bei Bulbul, einer der besten Underground-Bands in Wien. Ken Vandermark lebt on the road und in Chicago. Bereits in den sechziger Jahren gelang es der Metropole mit AACM (Association for the Advancement of Creative Musicians), die Entwicklung der experimentellen Musik in Amerika mitzubestimmen. Chicago gilt heute als einer der Brennpunkte der internationalen Improvisationsszene und Ken Vandermark hat dazu maßgeblich beigetragen. Er prägt den Jazz in seiner zeitgenössischen Form seit einem Vierteljahrhundert entscheidend mit, sei es in seinen langjährigen Projekten wie Vandermark 5, das DKV-Trio oder in Großformaten wie etwa dem Rensonance Ensemble und spielt mit sehr vielen und den besten MusikerInnen in Jazz und Improvisationsmusik. Hier mit zwei Freigeistern aus der österreichischen Szene.

www.elisabeth-harnik.at
kenvandermark.com/
www.discogs.com/artist/84324-Ddkern

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)