Trio Harnik/Kern/Vandermark (A/US)

Datum: Do, 02.10.2014 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Badgasse 7, Klagenfurt

Elisabeth Harnik - piano
Ken Vandermark - sax
Didi Kern - drums
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

Trio Harnik/Kern/Vandermark (A/US)

– Ken Vandermark, reeds
– Elisabeth Harnik, piano
– Didi Kern, drums

Es gibt eine neue Band, oder ein neues Experiment, die eigene Musik mit der der anderen zu mischen um eine gemeinsame Klangdomäne zu erschaffen. Das Trio setzt dabei auf eine Art verbindender Ökonomie, welche die Erfahrungen der KünstlerInnen auf kompakte, undogmatische Art zu gegenseitiger Befruchtung und Antrieb anreizen kann. Mit der Pianistin Elisabeth Harnik und dem Schlagzeuger Didi Kern tut sich der umtriebige Saxophonist Ken Vandermark mit zwei herausragenden Persönlichkeiten der österreichischen Gegenwartsmusik zusammen. Elisabeth Harnik bewegt sich im Entwerfen ihres Klangkosmos in den Spannungsfeldern von improvisierter und notierter Musik. Sie hat Klassisches Klavier und Komposition studiert, ihre Werke werden regelmäßig aufgeführt und sie ist Teil zahlreicher Ensembles für Improvisierte Musik. Darunter sind Formationen mit österreichischen Musikerinnen und Musikern sowie internationale Kooperationen. Seit 2008 arbeitet sie auch mit Musikern aus Chicago, etwa mit dem Saxophonisten Dave Rempis, dem Cellisten Fred Lonberg-Holm oder dem Schlagzeuger Michael Zerang. Didi Kern lebt in Wien und ist der vielseitigste Schlagzeuger der Stadt. Sozialisiert mit Rock und Techno profitierte er enorm vom Spirit der von Marco Eneidi geleiteten Celeste-Sessions, wo er sich über die Jahre zu einem Meister im Improvisieren entwickelte. Sein Schlagzeugspiel ist geprägt von großer Flexibilität im Umgang und der Vereinbarung unterschiedlichster Rhythmen. Gespielt mit Paul Lovens, Ken Vandermark, Mats Gustafsson und vielen anderen. Als Rockmusiker spielt er (neben vielen anderen Gruppen) bei Bulbul, einer der besten Underground-Bands in Wien. Ken Vandermark lebt on the road und in Chicago. Bereits in den sechziger Jahren gelang es der Metropole mit AACM (Association for the Advancement of Creative Musicians), die Entwicklung der experimentellen Musik in Amerika mitzubestimmen. Chicago gilt heute als einer der Brennpunkte der internationalen Improvisationsszene und Ken Vandermark hat dazu maßgeblich beigetragen. Er prägt den Jazz in seiner zeitgenössischen Form seit einem Vierteljahrhundert entscheidend mit, sei es in seinen langjährigen Projekten wie Vandermark 5, das DKV-Trio oder in Großformaten wie etwa dem Rensonance Ensemble und spielt mit sehr vielen und den besten MusikerInnen in Jazz und Improvisationsmusik. Hier mit zwei Freigeistern aus der österreichischen Szene.

www.elisabeth-harnik.at
kenvandermark.com/
www.discogs.com/artist/84324-Ddkern

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende