Trio 1724 | Villa For Forest

Datum: Fr, 07.02.2020 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Kézdy Luca: violine, effects
Tomek Leś: gitarre, effects
Emil Gross: schlagzeug, electronics
Eintritt: € 12 | StudentInnen € 6
Supported by FOR FOREST

This Trio is radical free improvising, intense “in-moment-impro”.
They are also recording music, but it actual is a live-experience.
Baseicly they are working as a trio, but also inviteing musicians, dancers, painters or any other artists to joy in here and there, for a spontanius improvisation. whenever, whereever they go.

LUCA KÉZDY
was born in Győr, northwest Hungary. She studied aesthetics and philpsophy at the ELTE University’s liberal arts department. She placed in the finals in the first national Jazz Violin Competition held by the Hungarian Radio in 2006, where she won the Audience Prize. She has been playing with her band Santa Diver (a violin-bass-drum trio) since 2006, they gave concerts on the Mediawave – and Ultrahang – Sziget Festivals, Budapest Mol Jazz Festival, Jazz Showcase at the Palace of Arts and at the Hungarian Cultural Centers in Paris and Brussels.
She is in more genres like jazz, free improvisation, pop and fusion. She played with several bands and musicians like Free Style Chamber Orchestra, Nigun, Zoltán Lantos, Csaba Deseő, Frigyes Pleszkán, Special Providence, Ágnes, Tereskova, Erik Truffaz, Laurent Blondiau, Valerie June, Trio1724 (H-PL-A), Alexander Balanescu. Since 2010 she’s been a member of Varga János Project, beside of these bands she gives solo concerts and playes in different theater productions.

links:
https://www.facebook.com/kezdy.luca

EMIL GROSS „El Milio the Stick“

the young multiinstrumentalist and drumming breeze from Austria, actively at home in the tension area between funk, drum&bass, stoner rock, free forms, rock steady, blues and maroccan music.
He‘s based in Vienna (Austria), where he is doing his teaching, studiowork and work as a guitarist. Beside this, he is working on/in his studio or as a organizer and eventtechnician in several organisations and festivals.
2017, he will release his first Solo Album.

links:
https://emilgross.com
https://youtube.com/emilgross

TOMASZ LEŚ
since 2004 professional guitarist who collaborated with different artists in
various environments. He graduated as a master of arts the most famous Jazz Academy
in Poland. Likes to improvise free but also, with his trio 100nka plays through diverse
styles grounded in jazz and infuenced by the eminences of the genre. He often treats his
instrument in uncommon way trying to fnd new dimension of the guitar’s sound boosting
that with manifold effects and techniques.
He is a member of polish famous hip-hop band.
Also played with: Herb Robertson, Viktor Tóth, Ágoston Béla, Antoni Gralak, Mikołaj Trzaska and many others.

links:

Termine

heute um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)