TORI TRIO feat. AJDA STICKER

Datum: Sa, 14.05.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Jure Tori | Akkordeon | Slowenien
Ewald Oberleitner | Kontrabass | Österreich
Ariel Cubria | Gitarre | Kuba
Ajda Sticker | Gesang | Österreich
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

ajda-sticker Ajda Sticker
ariel-cubria1 Ariel Cubria
Ewald-Oberleitner Ewald Oberleitner

Wenn das Tori Trio loslegt, dann trifft slowenischer Folk auf heiße lateinamerikanische Rhythmen und österreichischen Jazz.
Kein Wunder – stehen doch der selbsternannte slowenische Punk-Akkordeonist und Komponist Jure Tori, die österreichische Jazz-Kontrabass Legende Ewald Oberleitner und der aus Kuba stammende Gitarrist Ariel Cubria gemeinsam auf der Bühne. Heraus kommt jedes Mal aufs Neue eine akustische Explosion, die in manchen Sequenzen melancholisch und beinahe lyrisch wirkt. Die poetischen Texte werden dann, wenn sich das Trio zum Quartett aufbläst von der wunderbaren Sängerin Ajda Sticker mit einer unvergleichlich lieblich-rauen Stimme interpretiert, die im Zuhörer eine ganz eigene Sehnsucht weckt.

Eine heiße Mischung aus Ethno, Folk und Jazz ist garantiert!

Line up
Jure Tori | Akkordeon | Slowenien
Ewald Oberleitner | Kontrabass | Österreich
Ariel Cubria | Gitarre | Kuba
Ajda Sticker | Gesang | Österreich

Nähere Informationen und Hörbeispiele
http://www.karall-semler.at

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp