TORI TRIO feat. AJDA STICKER

Datum: Sa, 14.05.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Jure Tori | Akkordeon | Slowenien
Ewald Oberleitner | Kontrabass | Österreich
Ariel Cubria | Gitarre | Kuba
Ajda Sticker | Gesang | Österreich
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

ajda-sticker Ajda Sticker
ariel-cubria1 Ariel Cubria
Ewald-Oberleitner Ewald Oberleitner

Wenn das Tori Trio loslegt, dann trifft slowenischer Folk auf heiße lateinamerikanische Rhythmen und österreichischen Jazz.
Kein Wunder – stehen doch der selbsternannte slowenische Punk-Akkordeonist und Komponist Jure Tori, die österreichische Jazz-Kontrabass Legende Ewald Oberleitner und der aus Kuba stammende Gitarrist Ariel Cubria gemeinsam auf der Bühne. Heraus kommt jedes Mal aufs Neue eine akustische Explosion, die in manchen Sequenzen melancholisch und beinahe lyrisch wirkt. Die poetischen Texte werden dann, wenn sich das Trio zum Quartett aufbläst von der wunderbaren Sängerin Ajda Sticker mit einer unvergleichlich lieblich-rauen Stimme interpretiert, die im Zuhörer eine ganz eigene Sehnsucht weckt.

Eine heiße Mischung aus Ethno, Folk und Jazz ist garantiert!

Line up
Jure Tori | Akkordeon | Slowenien
Ewald Oberleitner | Kontrabass | Österreich
Ariel Cubria | Gitarre | Kuba
Ajda Sticker | Gesang | Österreich

Nähere Informationen und Hörbeispiele
http://www.karall-semler.at

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)