Tina Leisch – Dokumentarfilm im 1. Stock

Datum: Sa, 27.06.2015 um 21:00
Veranstalter: Edition Meerauge
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt - 1. Stock

Eintritt frei.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Am 27. Juni 2015 erscheint mit Roque Dalton ¡Fusilemos la noche! Erschießen wir die Nacht! ein spanisch-deutscher Gedichtband des lateinamerikanischen Dichters Roque Dalton, uebersetzt und herausgegeben von Erich Hackl und Tina Leisch, dem eine DVD des gleichnamigen, mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilms beiliegt. Roque Dalton war der wichtigste Schriftsteller El Salvadors, sein Leben ein Abenteuerroman, seine Dichtung der britzelnde Funkenschlag zwischen politischer Utopie und Sinnlichkeit, zwischen revolutionaerer Ueberzeugung und Lust am Ketzertum; im Mai wäre er achtzig geworden, sein Tod liegt heuer vierzig Jahre zurück – viele Gruende also, den »Bertold Brecht oder Jura Soyfer Lateinamerikas« mit einer Auswahl seiner Gedichte zu wuerdigen.

Roque Dalton
¡Fusilemos la noche! Erschießen wir die Nacht!
Gedichte. Spanisch und Deutsch. Auswahl und Uebersetzung Erich Hackl und Tina Leisch
Mit einem Aufsatz von Horacio Castellanos Moya und dem preisgekroenten Dokumentarfilm von Tina Leisch
108 Seiten, 20 x 14,5 cm, fester Einband, mit DVD (spanische Originalfassung mit dt., engl., franz, ital. und türk. Untertiteln)
Edition Meerauge (Special), Klagenfurt/Celovec 2015
ISBN 978-3-7084-0553-7, € 17,90
Ab 29. Juni 2015 im Buchhandel und unter www.meerauge.at

Wir laden sehr herzlich ein zur Präsentation des Gedichtbandes mit dem Dokumentarfilm Roque Dalton ¡Fusilemos la noche! Erschießen wir die Nacht!
Erich Hackl liest Gedichte von Roque Dalton im Rahmen des dreisprachigen Open-AirLiteraturfestivals lesePLATZ Klagenfurt | Branje na trgu v Celovcu | spazio lettura Klagenfurt  am Samstag, 27. Juni 2015, 20:20 Uhr, an der Pestsaeule, Alter Platz, 9020 Klagenfurt (bei Schlechtwetter im raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt)
Im Anschluss an die Lesung zeigt Tina Leisch ab 21:00 Uhr (raj, Badgasse 7, 1. Stock) ihren mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm.

Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns über die Ankündigung der Veranstaltung und des Buches sowie Ihren Besuch!
Die ausfuehrliche Presseinformation finden Sie wie gewohnt auf unseren Presseseiten unter http://www.meerauge.at/presse_download
Fuer Rueckfragen und/oder Rezensionsexemplare stehe ich Ihnen gerne zur Verfuegung.
ps: Erich Hackl erhaelt am 28. Juli den Translatio – Staatspreis fuer literarische Uebersetzung verliehen. Naehere Info hier: http://archiv.bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis.eu/de/news/4968/

Mit bestem Dank und herzlichen Gruessen
Achim Zechner
Edition Meerauge
im Verlag Johannes Heyn……………………………………………………….www.verlagheyn.at
A-9020 Klagenfurt………………………………………………………………Friedensgasse23
mailto:achim.zechner@verlagheyn.at …………………………tel.: +43-463-33631- 37

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)