Tiktaalik

Datum: Do, 16.11.2017 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Oliver Marec (Saxophone) | Luca Zambito (Klavier)
Clemens Rofner (Kontrabass) | Simon Springer (Schlagzeug)
Eintritt: € 12 | StudentInnen und alle unter 18 Jahren € 6

Tiktaalik begibt sich auf eine spielerische Reise durch hochenergetische, zupackende Melodien und Rhythmen und zurückhaltende, beinahe fragil wirkende Passagen, die von langen und weiten Bögen durchzogen sind. Humorvoll, bodenständig und unprätentiös reißt das Quartett mühelos Genre-Grenzen nieder und entwickelt im Laufe des gemeinsamen Schaffensprozesses ein kollektives Verständnis für die spielerischen Stärken und Persönlichkeiten der einzelnen Musiker.
In der ausgefeilten kompositorischen Arbeit wird Platz für gemeinsames Zusammensetzen der ungeraden Rhythmen und komplexen harmonischen Strukturen gelassen, um die Klangsprache der Band optimal auszuleuchten. Diese Kombination verschiedener musikalischer Stilmittel und jeder Menge improvisatorische Freiraum zeichnet tiktaalik aus.

Innerhalb dieser vielschichtigen Identität findet jedes Mitglied der Band – Oliver Marec (Saxophone), Luca Zambito (Klavier), Clemens Rofner (Kontrabass) und Simon Springer (Schlagzeug) – seinen Platz und es entsteht eine Spielweise, ein Dialog, der an die Namensgebung anknüpft. Tiktaalik bedeutet in der Sprache der Inuit „großer Süsswasserfisch“, dieser nimmt in der Geschichte der Evolution der Tiere vom Wasser zum Land eine wesentliche Rolle ein. Vom lautmalerischen Klang des Namens inspiriert gründete der Saxophonist Oliver Marec 2015 ein Quartett, mit dem er traditionelle und moderne Jazz-Elemente verbindet. Gleichzeitig wird am Grundgedanken der Evolution festgehalten, dass auf der Suche nach neuen melodischen und rhythmischen Ideen und Wegen kein Stillstand herrschen kann.

Playful, down-to earth, unpretentious: tiktaalik tears down the boundaries of traditional genres and develops a mutual understanding for the strengths of each musician during their collective creative process. Tiktaalik embarks on a spirited journey outlined by highly energetic and intriguing melodies and rhythms as well as soft-spoken, delicate passages. Their elaborate compositional work leaves room for a common effort in arranging their pieces and combining uneven rhythms with complex harmonious structures in order to highlight the sound language of the quartet. This combination of varied musical stylistics and improvisational freedom defines tiktaalik.

The band is composed of Oliver Marec playing the saxophone, Clemens Rofner on double bass, drummer Simon Springer and pianist Luca Zambito. Every member of tiktaalik finds his place in the multi-layered identity of the band as they create a play that ties a knot with the name of the band. Tiktaalik is the Inuit word for freshwater fish. The Tiktaalik played a big role in evolution, as it represented the transition of the animal from the water on to land. In 2015 the saxophone player Oliver Marec founded tiktaalik with the goal to combine traditional and modern elements of Jazz. Inspired by the onomatopoetic sound of the name, the band also represents the basic idea of the evolution – one cannot come to a standstill while seeking new melodic and rhythmic ideas.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770