„Three“ – Randi Tytingvåg

Datum: Di, 22.09.2015 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Randi Tytingvåg / vocals, prepared piano
Dag S. Vagle / guitar, vocals, backing vocals
Erlend Aasland / banjo, tenor guitar, cavaquinho, prepared piano, backing vocals
Eintritt: € 15 | 12 | StudentInnen € 9

„Three“ von Randi Tytingvåg

Dass Randi Tytingvåg längst über den Geheimtipp-Status hinausgewachsen ist, ist spätestens mit der Release ihres neuen Albums „Three“ (ACT) am 27.02.2015 klar geworden: Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie „Folk & Singer/Songwriter“, „Pop-Album des Monats“ der Zeitschrift STEREO und ein restlos begeistertes Publikum („Randi Tytingvågs Musik […] mit einem Wort sagen: schön, “ NWZ) zeigen ganz deutlich, dass die norwegische Sängerin alles besitzt, um ihre Hörer und Kritiker zu verzaubern.

„Three“ markiert einen Stilwandel: Während sie auf ihren letzten fünf Alben eine Mischung aus Folk, Pop und Jazz kultivierte, betont sie nun ihre Singer-Songwriter-Qualitäten und greift auch auf die amerikanischen Folk- & Country-Roots zurück. Begleitet wird sie dabei von Dag S. Vagle (Gitarre/Gesang) und Erlend Aasland (Banjo/Gitarre/präpariertes Klavier/Gesang), feste Größen der norwegischen Jazz- und Folkszene.

In dieser zurückgenommenen Instrumentierung klingt Randi Tytingvåg Musik so, „als laufe man auf Zehenspitzen über einen See mit ganz dünner Eisdecke – still und fragil, aber unglaublich intensiv.“ (NWZ). Ihre starke Präsenz und sympathische Ausstrahlung kombiniert mit ihrer ausdrucksvollen und variablen Stimme nehmen die Zuhörer mühelos gefangen: „Mal kraftvoll stark und bestimmend, mal hingehaucht […], aber immer mit ungeheurer Intensität.“ (NWZ). Die Interpretationen großer Songklassiker (u. a. Joni Mitchell, Tom Waits, Charly Chaplin, Louis Armstrong) setzt die NWZ in eine Reihe mit Stars wie Eva Cassidy, Katie Melua und Marylin Monroe.

Hinter jedem ihrer Songs steht eine Geschichte, mal fröhlich, mal melancholisch, Texte von poetischer Leichtigkeit, wie man sie überzeugender kaum präsentieren kann…

… und was auf dem Album bereits ein solcher Erfolg ist, ist live unübertrefflich!
Pressetext von ACT: https://www.actmusic.com/Kuenstler/Randi-Tytingvaag/%28presse%29/38221

Besetzung:
Randi Tytingvåg / vocals, prepared piano
Dag S. Vagle / guitar, vocals, backing vocals
Erlend Aasland / banjo, tenor guitar, cavaquinho, prepared piano, backing vocals

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min