„Three“ – Randi Tytingvåg

Datum: Di, 22.09.2015 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Randi Tytingvåg / vocals, prepared piano
Dag S. Vagle / guitar, vocals, backing vocals
Erlend Aasland / banjo, tenor guitar, cavaquinho, prepared piano, backing vocals
Eintritt: € 15 | 12 | StudentInnen € 9

„Three“ von Randi Tytingvåg

Dass Randi Tytingvåg längst über den Geheimtipp-Status hinausgewachsen ist, ist spätestens mit der Release ihres neuen Albums „Three“ (ACT) am 27.02.2015 klar geworden: Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie „Folk & Singer/Songwriter“, „Pop-Album des Monats“ der Zeitschrift STEREO und ein restlos begeistertes Publikum („Randi Tytingvågs Musik […] mit einem Wort sagen: schön, “ NWZ) zeigen ganz deutlich, dass die norwegische Sängerin alles besitzt, um ihre Hörer und Kritiker zu verzaubern.

„Three“ markiert einen Stilwandel: Während sie auf ihren letzten fünf Alben eine Mischung aus Folk, Pop und Jazz kultivierte, betont sie nun ihre Singer-Songwriter-Qualitäten und greift auch auf die amerikanischen Folk- & Country-Roots zurück. Begleitet wird sie dabei von Dag S. Vagle (Gitarre/Gesang) und Erlend Aasland (Banjo/Gitarre/präpariertes Klavier/Gesang), feste Größen der norwegischen Jazz- und Folkszene.

In dieser zurückgenommenen Instrumentierung klingt Randi Tytingvåg Musik so, „als laufe man auf Zehenspitzen über einen See mit ganz dünner Eisdecke – still und fragil, aber unglaublich intensiv.“ (NWZ). Ihre starke Präsenz und sympathische Ausstrahlung kombiniert mit ihrer ausdrucksvollen und variablen Stimme nehmen die Zuhörer mühelos gefangen: „Mal kraftvoll stark und bestimmend, mal hingehaucht […], aber immer mit ungeheurer Intensität.“ (NWZ). Die Interpretationen großer Songklassiker (u. a. Joni Mitchell, Tom Waits, Charly Chaplin, Louis Armstrong) setzt die NWZ in eine Reihe mit Stars wie Eva Cassidy, Katie Melua und Marylin Monroe.

Hinter jedem ihrer Songs steht eine Geschichte, mal fröhlich, mal melancholisch, Texte von poetischer Leichtigkeit, wie man sie überzeugender kaum präsentieren kann…

… und was auf dem Album bereits ein solcher Erfolg ist, ist live unübertrefflich!
Pressetext von ACT: https://www.actmusic.com/Kuenstler/Randi-Tytingvaag/%28presse%29/38221

Besetzung:
Randi Tytingvåg / vocals, prepared piano
Dag S. Vagle / guitar, vocals, backing vocals
Erlend Aasland / banjo, tenor guitar, cavaquinho, prepared piano, backing vocals

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)