THE ORGANIC MODE

Datum: Mi, 23.06.2004
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

keine US-Werbung, nur Rob ist von dort, und wir haben kein Bild von ihm.

Herwig Gradischnig_saxophon
Rob Bargad_hammond B3
Klemens Marktl_drums

Der vor einem Jahr von Holland nach Österreich heimgekehrte Drummer Klemens Marktl gehört mit Sicherheit zu den ganz großen Bereicherungen der österreichischen Jazzszene. Marktl spielte in den letzten Jahren Konzerte und Tourneen mit Musikern wie Barry Harris, Bob Mover oder John Ruocco, erhielt fürsein ausgezeichnetes Spiel den ’Leid?schen Jazz Award 2001? (Holland) und machte mit seiner Debut-CD “The Challange? ( J. Vierdag b, B. Wijnen p, M. Erian sax ) nachhaltig auf sich aufmerksam.
Gemeinsam mit dem österreichischen Saxophonisten Herwig Gradischnig ( Vienna Art-Orchestra, Hans Koller JazzPreisträger, Joinville, We Three, ect.,….) entstand letzten Herbst nach einigen sehr erfolgreichen Tourneen im Trio ( mit Marc Abrams b. ) dieIdee, ein Projekt mit dem amerikanischen Pianisten und Hammond B3 Spieler Rob Bargad auf die Beine zu stellen.
Bargad spielte acht Jahre im Nat Adderly 5tet, begleitete Gesangslegenden wie Little Jimmy Scott oder Dakota Stanton, arbeitete in Lional Hampton?s Orchester, mit den Harper Brothers, Jimmy Cobb?s Mobb, ect., ect.,…………, und ist ganz sicher einer der beachtenswertesten Hammond B3 Spieler im Jazz.

THE ORGANIC MODE steht für Jazz am Puls der Zeit, heavy Groove und perfektes Zusammenspiel………….HAVE FUN !!

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min