The KUH Trio – Villa For Forest

Datum: Sa, 23.10.2021 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest (Am Ring), Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Edi Köhldorfer (git)
František Uhlíř (b)
Jaromír Helešic (dr)
Eintritt: € 15 | € 8 StudentInnen und unter 18 Jahren
Supported by FOR FOREST - the voice for trees

Im Herbst 2018 wurden Edi Köhldorfer (git), František Uhlíř (b) und Jaromír
Helešic (dr) gemeinsam für ein Jazzfestival in der Steiermark/A engagiert.
Schon bei den Proben für diesen Abend war klar, dass hier nicht nur
musikalisch Außerordentliches passierte, sondern auch die „Vibes“ stimmten.
Nach einem fulminanten Konzert, das vom Publikum frenetisch gefeiert
wurde, beschloss man es nicht bei einem „one-nighter“ zu belassen.
Im Herbst 2019 präsentierte sich die neue Band im Rahmen einer 2-wöchigen
Tour durch Deutschland, Tschechien und Österreich einem begeisterten
Publikum. Im Anschluss an die Tour ging das Trio gut eingespielt ins Studio
und konnte bereits im Sommer 2020 seine erste CD „Old Souls“ präsentieren.
Die Musik von „The KUH-Trio“ zeichnet sich einerseits durch die
Kompositionen von Köhldorfer und Uhlíř und andererseits durch den
besonderen Sound, der durch Köhldorfers vielseitiges Spiel auf elektrischen
und akustischen Gitarren geprägt wird, aus. Der legendäre Swing von
Uhlíř/Helešic wird ergänzt durch Ausflüge in Latin- und Funk-Grooves und
sogar Afrikanisches hat Platz….
…“„The KUH Trio“ schafft es jeden Abend das Publikum mit seiner
Spielfreude, Groove und den melodischen und manchmal auch
herausfordernden Kompositionen zu begeistern!….“ …“Es ist eine wunderbare
CD geworden. Zauberhaftes und Bezauberndes geben sich die Hand…“
Herbert Uhlir Ehemaliger Leiter Ö1 Jazzredaktion

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende