THE ENDGRAD

Datum: Sa, 22.04.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus

Johannes Enders_reeds
Herwig Gradischnig_reeds
Thomas Stabenow_bass
Howard Curtis_drums

Gradischnig und Enders kennen sich seit Ihrer Studienzeit an der Musikuniversität Graz Ende der 80er Jahre. Schon damals verband die Beiden die Liebe zu den akkordinstrumentlosen Trios von Joe Henderson und Sonny Rollins oder zu den legendären Aufnahmen von Elvin Jones – Live at the Lighthouse mit Steve Grossman und Dave Liebman. Man konnte sich ohne harmonische Grenzen mit Bass und Drums ausspielen.

Heute, viele Jahre später, sind beide zu vielgebuchten Persönlichkeiten in der europäischen Jazzszene herangereift. Gradischnig, ständiges Mitglied im Vienna Art Orchestra, 2maliger Hans Koller Preisträger auf der einen und Enders, Mitglied in Bands wie Tied & Tickled Trio, Enders Room sowie Träger des SWR Jazzpreises 2003 auf der anderen Seite. Gar nicht zu sprechen von den vielen eigenen musikalischen Projekten der Beiden.

So entstand ENDGRAD. Ein klavierloses Quartett in dem die Tiefen der Zwei- und Dreistimmigkeit ausgelotet werden.
Das harmonische Rückgrad bildet mit Thomas Stabenow einer der meistbeschäftigten und vielseitigsten Bassisten Deutschlands. Am Schlagzeug hören sie den Washingtoner Geheimtip und ‚musicians musician’ Howard Curtis; Spielte u.a. mit John Abercombie, Gorge Coleman, Barry Harris, Bob Mintzer, Bill Evans, Greg Osby, Gary Thomas, um nur einigezu nennen, wie auch mit Solomon Burke, The Temptations oder The Platters.

Nach 2 sehr erfolgreichen Tourneen mit ca. 40 gespielten Konzerten in Ö, D und der CH sowie einer CD-Aufnahme (Endgrad – Bassic Sound 033) wird nun auch für April 06
eine Tournee geplant.

Check it out!!

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)