THE ENDGRAD

Datum: Sa, 22.04.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus

Johannes Enders_reeds
Herwig Gradischnig_reeds
Thomas Stabenow_bass
Howard Curtis_drums

Gradischnig und Enders kennen sich seit Ihrer Studienzeit an der Musikuniversität Graz Ende der 80er Jahre. Schon damals verband die Beiden die Liebe zu den akkordinstrumentlosen Trios von Joe Henderson und Sonny Rollins oder zu den legendären Aufnahmen von Elvin Jones – Live at the Lighthouse mit Steve Grossman und Dave Liebman. Man konnte sich ohne harmonische Grenzen mit Bass und Drums ausspielen.

Heute, viele Jahre später, sind beide zu vielgebuchten Persönlichkeiten in der europäischen Jazzszene herangereift. Gradischnig, ständiges Mitglied im Vienna Art Orchestra, 2maliger Hans Koller Preisträger auf der einen und Enders, Mitglied in Bands wie Tied & Tickled Trio, Enders Room sowie Träger des SWR Jazzpreises 2003 auf der anderen Seite. Gar nicht zu sprechen von den vielen eigenen musikalischen Projekten der Beiden.

So entstand ENDGRAD. Ein klavierloses Quartett in dem die Tiefen der Zwei- und Dreistimmigkeit ausgelotet werden.
Das harmonische Rückgrad bildet mit Thomas Stabenow einer der meistbeschäftigten und vielseitigsten Bassisten Deutschlands. Am Schlagzeug hören sie den Washingtoner Geheimtip und ‚musicians musician’ Howard Curtis; Spielte u.a. mit John Abercombie, Gorge Coleman, Barry Harris, Bob Mintzer, Bill Evans, Greg Osby, Gary Thomas, um nur einigezu nennen, wie auch mit Solomon Burke, The Temptations oder The Platters.

Nach 2 sehr erfolgreichen Tourneen mit ca. 40 gespielten Konzerten in Ö, D und der CH sowie einer CD-Aufnahme (Endgrad – Bassic Sound 033) wird nun auch für April 06
eine Tournee geplant.

Check it out!!

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)