Tenta & JoNoir – 1. Stock

Datum: Do, 27.10.2016 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

1 - Tenta [AUT]:
Andreas Kinzl: Gesang/Keys | Arthur Darnhofer-Demár: Bass/Gitarre
Simon Reif: Drums | Nicolas Fischer: Bass
2 - Film_Endstation Seestadt (live Soundtrack by Tenta)
3 - JoNoir - Gesang/Gitarre mit ihrem Projekt JoNoir
Eintritt: € 10 | SchülerInnen & StudentInnen € 7

LINE-UP:
– live_JoNoir
– film_Endstation Seestadt (live Soundtrack by Tenta)
– live_Tenta

Beginn: 20:30Uhr
————————————————————————————–
Endstation Seestadt
http://endstationseestadt.weebly.com/
Konzept, Idee & Regie: Sophia Hörmann
Kamera & Schnitt: Sarah Glück
Fotografie: Mani Froh
————————————————————————————–
JoNoir
https://www.youtube.com/watch?v=0_wQnUdplSU

Dass selbst dunkelste Momente eine gewisse Schönheit in sich bergen, darum weiß die Südösterreichische Sängerin JoNoir. Ihre manchmal zerbrechliche, manchmal ungemein kraftvolle Stimme zieht einen sofort in den Bann, unterstützt von melancholischen und berührenden Akkorden, die kunstvoll arrangiert und durch gekonntes Picking zerlegt werden. Manche mögen Fiona Apple heraushören, andere die Dringlichkeit einer Scout Nibblet, aber JoNoirs Stimme und Songs stehen für sich selbst und beweisen Eigenständigkeit. Meist steht JoNoir allein mit ihrer Gitarre auf der Bühne und doch vermisst man nichts, ist hypnotisiert von den lebensnahen Songs und der einnehmenden Präsenz der Sängerin und Songwriterin. Es sind intensive Abende voller Schönheit, auch wenn oftmals das Dunkle besungen wird. (Andreas Gstettner-Brugger)
————————————————————————————–
TEN†A
www.tentasela.com

A world of concrete and steel doors, where trains growl slowly through shadows and electrical light.
heading nowhere but towards the deepest abyss in the human mind.
A predator is on his way.
Sharp and fickle sounds merge with their massive surrounding. It tells a story of a place, where nature is born anew.
Spittelau is a railway station in vienna and home of the band Tenta.
Four people, who gather at this place to preach what they have lived and seen.
Two basses, drums, keys, and a synthesiser shape different soundscapes underlined by straight but playful groves.
At the top there is a voice that guides the listener on his journey.
In January Tenta released their debut album, which is available on Amazon, iTunes and Spotify.


Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung am Donnerstag, den 30. März 2023 um 20 Uhr in der Villa For Forest.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)