svobodni radio AGORA_JAZZ VOR ORT | JAZZ PRI NAS

Datum: Do, 08.12.2005
Veranstalter: Agora_Innenhofkultur_LerchenfeldGYM_KF Villach
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt_Celovec

Der Rahmen:
SchülerInnen der 8. Klasse des Lerchenfeldgymnasiums haben grossflächig Musiker gemalt und diese Arbeiten werden zu sehen sein. Viele Fotografen, Institutionen und Freunde stellten Fotos zur Verfügung – dieselben werden ausgestellt sein. Über zwei Bühnen wird das Live-Programm abgewickelt. Filme werdenlaufen, und: ca. 60 MusikerInnen werden zu hören sein.

Ablauf:

13.00
Jugend Big Band der Musikschule Klagenfurt
Leitung: Werner Wurzer

13.45
Walter „Ruby“ Rubenthaler Combo
Dixieland and Swing
Walter „Ruby“ Rubenthaler – vocal, Rudi Melcher – guitar, Peter Gröning – drums, Johnny Krautberger – piano

14.30
„Konse“ All Students

15.30
Tonč Feinig “Little Christmas Band”
Tonč Feinig – piano, Caroline de Rooij – vocal, Stefan Thaler – bass, Klemens Marktl – drums

16.30
Erian, Sitter & Friends
Michael Erian – sax, Primus Sitter – guitar, Klemens Marktl – drums

17.30
Klaus Paier und Stefan Gfrerrer
Klaus Paier – accordion, Stefan Gfrerrer – bass

18.30
Lukas Gabrič Quartett
Lukas Gabrič – sax, Michael Lagger – piano, Michael Malicha – bass, Reini Schmölzer – drums

20.00
Karl-Heinz Miklin Trio
Karl-Heinz Miklin – sax, Ewald Oberleitner – bass, Karl-Heinz Miklin jun. – drums

21.30
Wolfgang Puschnig Five + 1
Wolfgang Puschnig – sax, Ali Gaggl – vocal, Uli Scherer – piano, Karen Asatrian – piano, Karl Sayer – bass, Emil Krištof – drums

23.00
Walkner Klammer Hintenaus
Richie Klammer – trumpet, Frederik Hintenaus – percussion, Uwe Walkner – DJ

OPEN END

Gestaltung & Moderation:
Hans Jalovetz, Raimund Spöck, Arnold Prenner
Ton- und Übertragungstechnik:
Dragan Janjuz, TC Audio
Organisation:
Angelika Hödl

(Wer es vor Ort nicht schafft, ist auf 105,5 dabei – Agora)

Mitveranstalter:
Verein Innenhofkultur
Lerchenfeldgymnasium
Kulturforum Villach

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min