LOVE SURF MUSIC

Datum: Fr, 06.11.2015 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Tobias Hoffmann – Electric Guitar | Benjamin Schaefer – Keyboard
Lukas Kranzelbinder – Electric Bass | Max Andrzejewski – Drums
+ DJ LUDWIG in Zusammenarbeit mit LOVE SURF MUSIC.
Eintritt: € 12 | 10 | 6

Expressway Sketches – LOVE SURF MUSIC

Vier junge erfolgreiche Jazz-Musiker widmen sich der 60s Surf-Musik. Drei davon bildeten schon zuvor das Trio Expressway Sketches, und alle vier haben mit ihren eigenen Bands für mächtig Aufsehen gesorgt – weltweite Tourneen, renommierte Preise, begeisterte Kritiken. Haben wir etwas verpasst? Wahrscheinlich, denn schon seit Jahren war er immer da, der “reine Surf”.
Bei einem Festival in Wien 2010 traf die Band in Bassist Lukas Kranzelbinder, dem Autor der weltersten Surf-Oper „Muchogusto“, einen Seelenverwandten. In den Jahren darauf folgten einige Tourneen, bei denen die vier Musiker die klassischen Surf-Hits durch den Wolf drehten. Das Schreiben eigener Surf-Kompositionen war der nächste logische nächste Schritt. Gesagt, getan, wurden in rasantem Tempo Stücke komponiert (natürlich nach dem bewährten Expressway Sketches 10-Minuten-pro-Komposition-Prinzip), in einem Berliner Tonstudio auf echtes Tonband aufgenommen und mit feinstem Federhall veredelt. Nun also endlich das erste Album mit Eigenkompositionen im Geiste des Surf – „Love Surf Music“.

Aber was genau ist eigentlich Surf-Musik?
Surf-Musik war eine hauptsächlich instrumentale Pop-/Rockmusik der frühen und mittleren 60er Jahre. Zu den erfolgreichsten Gruppen zählten The Ventures, Dick Dale, The Shadows und The Marketts. Vielen ist die Musik bekannt aus den Soundtracks Quentin Tarantinos, der die Klassiker dieses Genres immer wieder für seine Filme nutzt. Der Sound zeichnet sich aus durch twangende Gitarren (hauptsächlich Fender-Equipment), Bumm-TschakTschakBumm-Tschak- Rhythmen vom Schlagzeug und tonnenweise Federhall.

Ein Retro-Album also?
Mitnichten! Der Surf war seinerzeit eine zukunftsweisende Musik mit „Beats, so dynamisch wie die tosenden Wellen von morgen“ und viel Freiraum für Improvisation in den Stücken. Die Expressway Sketches verbinden diese Tradition nun auf atemberaubende Weise mit ihren eigenen, frischen Vorstellungen von Jazz und Improvisation. Denn macht es wirklich einen Unterschied, ob man über einen Jazz-Standard oder einen Surf-Song improvisiert?
Hier geht ́s ab! Die Stücke dieser wunderbaren Platte kleben im Gehörgang wie das Wachs auf Eurem Lieblings-Surfbrett. Rockt zu „One Eyed Jack“, flippt aus zum „Dreiteiler“, schwoft zu „The

Last Dance“ – los geht ́s!

These guys LOVE SURF MUSIC. Und Ihr werdet sie auch lieben!

Termine

übermorgen um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93