LOVE SURF MUSIC

Datum: Fr, 06.11.2015 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Tobias Hoffmann – Electric Guitar | Benjamin Schaefer – Keyboard
Lukas Kranzelbinder – Electric Bass | Max Andrzejewski – Drums
+ DJ LUDWIG in Zusammenarbeit mit LOVE SURF MUSIC.
Eintritt: € 12 | 10 | 6

Expressway Sketches – LOVE SURF MUSIC

Vier junge erfolgreiche Jazz-Musiker widmen sich der 60s Surf-Musik. Drei davon bildeten schon zuvor das Trio Expressway Sketches, und alle vier haben mit ihren eigenen Bands für mächtig Aufsehen gesorgt – weltweite Tourneen, renommierte Preise, begeisterte Kritiken. Haben wir etwas verpasst? Wahrscheinlich, denn schon seit Jahren war er immer da, der “reine Surf”.
Bei einem Festival in Wien 2010 traf die Band in Bassist Lukas Kranzelbinder, dem Autor der weltersten Surf-Oper „Muchogusto“, einen Seelenverwandten. In den Jahren darauf folgten einige Tourneen, bei denen die vier Musiker die klassischen Surf-Hits durch den Wolf drehten. Das Schreiben eigener Surf-Kompositionen war der nächste logische nächste Schritt. Gesagt, getan, wurden in rasantem Tempo Stücke komponiert (natürlich nach dem bewährten Expressway Sketches 10-Minuten-pro-Komposition-Prinzip), in einem Berliner Tonstudio auf echtes Tonband aufgenommen und mit feinstem Federhall veredelt. Nun also endlich das erste Album mit Eigenkompositionen im Geiste des Surf – „Love Surf Music“.

Aber was genau ist eigentlich Surf-Musik?
Surf-Musik war eine hauptsächlich instrumentale Pop-/Rockmusik der frühen und mittleren 60er Jahre. Zu den erfolgreichsten Gruppen zählten The Ventures, Dick Dale, The Shadows und The Marketts. Vielen ist die Musik bekannt aus den Soundtracks Quentin Tarantinos, der die Klassiker dieses Genres immer wieder für seine Filme nutzt. Der Sound zeichnet sich aus durch twangende Gitarren (hauptsächlich Fender-Equipment), Bumm-TschakTschakBumm-Tschak- Rhythmen vom Schlagzeug und tonnenweise Federhall.

Ein Retro-Album also?
Mitnichten! Der Surf war seinerzeit eine zukunftsweisende Musik mit „Beats, so dynamisch wie die tosenden Wellen von morgen“ und viel Freiraum für Improvisation in den Stücken. Die Expressway Sketches verbinden diese Tradition nun auf atemberaubende Weise mit ihren eigenen, frischen Vorstellungen von Jazz und Improvisation. Denn macht es wirklich einen Unterschied, ob man über einen Jazz-Standard oder einen Surf-Song improvisiert?
Hier geht ́s ab! Die Stücke dieser wunderbaren Platte kleben im Gehörgang wie das Wachs auf Eurem Lieblings-Surfbrett. Rockt zu „One Eyed Jack“, flippt aus zum „Dreiteiler“, schwoft zu „The

Last Dance“ – los geht ́s!

These guys LOVE SURF MUSIC. Und Ihr werdet sie auch lieben!

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)