SUPPI TRIO (NL/A) – Konzert

Datum: Di, 07.05.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik-Künstlerhaus Klagenfurt

Luc Houtkamp (saxes)
Armin Pokorn (guitar, Midi-guitar)
Josef Klammer (drums, live-electronics)

„Three in One“, das ist die Zurücknahme des Individuums zugunsten eines magischen Ensemble- sounds, subtile, sich stets neu erfindende Klang- welten, die sich dem Hörer erst allmählich erschließen.
Im SUPPI TRIO treffen drei Haudegen der elektro- akustischen Improvisationsmusik aufeinander, denen es nicht um den großen Effekt, sondern um eine kon- zentrierte Sound-Maßarbeit geht, deren gesponnen
feine musikalische Mechanik Synergien provoziert. Lustvoll und lebendig.
Der Holländer Luc Houtkamp ist ein Komponist und Saxophonist, der heute eine Ausnahmeposition im Bereich zwischen der vom Jazz hergeleiteten
Improvisationsmusik und der auf Computergenerierung basierenden Komposition und Performance einnimmt.
Der Weg des Grazer Gitarristen Armin Pokorn führte von der Renaissancelaute zur computergesteuerten Midi-Gitarre, vom klassischen, preisgekrönten Konzertgitarristen zum vielbeschäftigten Komponisten für Theather- und Filmmusik, der sich seit über fünfzehn Jahren ausschließlich mit computerunterstützter Komposition beschäftigt.
Der Schlagzeuger Josef Klammer, ebenfalls Grazer, begann als Rock- und Jazz-Schlagzeuger und zählt heute zusammen mit seinem Duo-Partner Seppo
Gründler (seit 1986 als „Klammer/Gründler Duo“) zu den österreichischen Pionieren der elektro-akustischen und elektronischen Musik. Bereits vor knapp 15 Jahren gaben sie das erste Kopfhörerkonzert für 100 Kopf- hörer, dessen Konzept das Duo stets weiterentwickelt hat. Daneben schrieb Klammer zahlreiche Theather- musiken und Soundkonzepte.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min