sterzinger, der nino aus wien & raphael sas – 20.00

Datum: Fr, 08.11.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

raphael sas (gesang, gitarre)

der nino aus wien (gesang, gitarre)

sterzinger (gesang, akkordeon)

Eintritt: € 15 | 12 | StudentInnen etc. € 10

Eine Kooperation zwischen kulturraum.klagenfurt und Verein Innenhofkultur

sterzinger, der nino aus wien &
raphael sas

solo_solo_solo_trio,

wirklich schoene lieder,
musiziert zwischen eleganz und anarchie, eine poetische intervention von und
mit:

raphael sas (gesang, gitarre)

der nino aus wien (gesang, gitarre)

sterzinger (gesang, akkordeon)

stefan sterzinger, weltmusikalischer
grenzgaenger, saenger, akkordeonist und conférencier spannt seit jeher
traditions-und stiluebergreifend musikalische wie emotionale boegen.

„zwei der
interessantesten jungen performer dieses landes“, so sterzinger, hat er
eingeladen, diesen abend mit ihm zu bestreiten: nino mandl, heiß geliebt und
hoch gelobt als der nino aus wien, und raphael sas, seit seinem solo album „gespenster“ fuer musikalische finesse die erste
adresse.

experimentierfreude triff
auf poesie, worttaenzerei auf rock““““““““““““““““n““““““““““““““““roll. alle drei schaffen es immer wieder,
ihr publikum binnen weniger momente von heiterer ausgelassenheit zu tiefer
andaechtigkeit und retour zu bringen.

jeder der drei musiker
spielt ein eigenstaendiges solo-set, ehe der abend in einer gemeinsam zelebrierten
„so klang oesterreich“ performance einen so nicht erwartbaren hoehepunkt
findet.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende