SONNTAG-special mit Brunch: KEIN SCHÖNER RAND | TA HIŠA JE MOJA – 11 Uhr

Datum: So, 11.10.2009
Veranstalter: Arcade | Extra3 | Kooperation Innenhofkultur
Ort: Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

11 Uhr: Lyrik von Jani Oswald mit der Jazzformation EXTRA3

Poezija Janija Oswalda z glasbo skupine EXTRA3

Poetry by Jani Oswald and music by EXTRA3



Kunst, Essen & Kaffee: 12 € - Reservierung erbeten

Der Kärntner Slowene Jani Oswald hat ein umfangreiches Lyrikwerk geschaffen:
Zaseka (Verhacktes. Gedichte); Klagenfurt/Celovec-Triest, ZTT 1985; Babylon/Babilon
(deutsch/slowenisch), Klagenfurt/Celovec, Drava 1992; Pes Marica (Liederbruch),
Klagenfurt/Celovec, Wieser 1994; Achillesverse. Kein Heldenepos (Gedichte), Klagenfurt/Celovec,
Drava 1996;Frakturen (Gedichte); Klagenfurt/Celovec, Drava 2007.
Seine Lyrik baut auf Fundamenten. Da ist die Konkrete Poesie (Enkel von Kurt Schwitters, Sohn
von Ernst Jandl). Dann die Zweisprachigkeit (slowenisch/deutsch). Weiters das literarische Zitat
(von Rainer Maria Rilke bis John Cage). Und das musikalische Leitmotiv (Am Brunnen vor dem
Torso, Nieder schwing). Schließlich das kirchliche Ritual (Rek qui jem, Akne:eus).
Jani Oswald bohrt in die und in der Sprache , er zerhackt sie, setzt neu zusammen, hat Freude an
Doppel-und Mehrbedeutungen, springt von der Mundart in die Hochsprache, treibt Volten mit
slowenisch/deutschen/englischen Verballhornungen, gibt der Sprache neuen (Un)sinn durch verbale
Überraschungsmanöver, Zäsuren, Auslassungen und Verdoppelungen. Treibt Clownerien und ist
wie jeder gute Clown tiefernst. Nicht todernst, eher ,jandlernst, wie dieser auch immer berührt und
berührend.
Der Abend bringt neben unbegleiteten Gedichten, musikalische Bearbeitungen von Oswalds Texten,
einerseits Kompositionen und musikalische Zitationen, zum anderen improvisatorische Begleitung
der Gedichte durch die Jazzformation. Verbunden wird das Programm durch Eigenkompositionen
der Formation.
Das Programm nimmt Gedichte aus allen Schaffensphasen auf, das Verhältnis von deutschen und
slowenischen Gedichten ist ca. 80:20.
Den Sprachwitz der Lyrik – die semantischen „Schmankerln“ gleichsam – wird ein zweisprachiges
Publikum mehr ästimieren. Doch auch einsprachige (deutsche) Zuhörerinnen und Zuhörer können
der Darbietung mühelos folgen, zumal in das Programm vor allem diejenigen slowenischen
Gedichte aufgenommen wurde, die Jani Oswald selbst ins Deutsche übertragen bzw. übersetzt hat.

Mitwirkende – Sodelujejo – lineup:
Dietmar Pickl (rec, voc)
Primus Sitter (git)
Stefan Gfrerrer (b)
Emil Krištof (dr)

Normal
0
0
1
69
395
3
1
485
11.1282

0

21
0
0

Kein schöner Rand/Ha hiša je moja

 Lyrik von Jani
Oswald

 

  1. Litanei (Kärntner Heimatlied)
  2. Wie Erde
  3. Vollklore Lore
  4. Zur Hälfte
  5. Halb vier
  6. Gesagt getan
  7. Drei Orangen
  8. Pink Thing
  9. Mitzele
  10. Am Brunnen

 

  1. Tainted Love
  2. Ta hiša je moja
  3. Čigava
  4. Moja Sekira
  5. Sekira Sekirn
  6. Artikel Sübön
  7. Intimen odnos
  8. Pesmi v srcu
  9. Ein Echter
  10. Um er See
  11. Nieder Schwing
  12. In der Mölltal

 

  1. Schwarzer Sepp
  2. Download
  3. Provider
  4. Unerhört die Signale
  5. Gott erhalte
  6. Familienbild
  7. Kvi ähm:jem
  8. Libera m(i:c)h
  9. Dies Iris: irae
  10. Akne:eus




Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)