SOFT KILL OPTION

Datum: Sa, 09.01.2016 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Markus „MAOHL“ Ohler: Bariton Saxophon/Effekte
Bernd Satzinger: E-Bass/Effekte
Mathias Koch: Schlagzeug
Eintritt: € 12 | 10 | 6

Der in Wien lebende Saxophonist Markus Ohler präsentiert seine neue Band: SOFT KILL OPTION.

Markus Ohler am Baritonsaxophon, Bernd Satzinger am E-Bass und Mathias Koch am Schlagzeug, die in verschiedensten Formationen Ihre Meriten verdient haben (Maohl’s GIFT, Kelomat, Nifty’s, Jazzwerkstat Wien, Maja Osojnik Band, …), haben allesamt eine Jazzausbildung genossen, und auch diese Band beinhaltet ihre Portion Jazz – dazu gesellt sich aber ein ordentlicher Schöpfer Rock gepaart mit Experimentierfreude. Wer bei Jazz und Rock jetzt an den Fusion der 70er Jahre denkt liegt aber dennoch gehörig daneben, SKO lieben es eher modern. Beide Begriffe stehen für zahlreiche Strömungen und Stilrichtungen innerhalb des jeweiligen Genres, Jazz und Rock können also alles und nichts heißen. Und zu viel soll an dieser Stelle auch nicht verraten werden. Stattdessen sollen die Leser dieser Zeilen ein wenig im Dunkeln beziehungsweise Stillen gelassen werden – und gleichzeitig dazu ermutigt, sich auch mal wieder ein bisschen überraschen zu lassen. Allzu oft weiß man heutzutage sowieso nur zu genau was einen erwartet. Und schließlich lässt sich Musik sowieso nur unzureichend in Worten beschreiben – wer fühlen will muss eben hören! Daher nur zwei Hinweise:
1. Es wird eher laut als leise.
2. www.softkilloption.com

MUSIKERBIOGRAFIEN

Markus Ohler studierte zunächst Mathematikin seiner Heimatstadt Augsburg um dann für ein Saxophonstudium nach Wien zu übersiedeln. Mit seiner Band „Maohl’s GIFT“ legte er bereits zwei Alben als Bandleader vor („Maohl’s GIFT“ (2008) und „In Search Of The Red Thread“ (2013)). Zunächst ausschließlich am Altsaxophon aktiv wandte er sich mit der Zeit immer mehr dem Baritonsaxophon zu. Dies mündete schließlich in der Gründung seiner zweiten Band SOFT KILL OPTION bei der er ausschließlich am Baritonsaxophon zu hören ist (CD „Tubed“ 2015).

Bernd Satzinger studierte E-Bass und Kontrabass in Wien und ist Gründungsmitglied der Jazzwerkstatt Wien (Hans Koller Preisträger). Mit seiner CD „Wurschtsemmerl“ trat er als Bandleader in Erscheinung und ist Preisträger des Austrian Young Lion Awards 2003 mit der Formation Kelomat. Außerdem spielte er zahlreiche CDs als Sideman ein, unter anderem Maja Osojnik Band, Hannes Löschel Stadtkapelle oder Die Strottern + Jazzwerkstatt Wien deren Einspielung „Elegant“ für den Amadeus09 Award nominiert wurde.

Mathias Koch studierte Schlagzeug in Wien. Er spielte Konzerte mit verschiedenen Bands u.a. in Österreich, Deutschland, Italien, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowenien, Ungarn und den USA und war an diversen Kindertheater- und Tanzproduktionen beteiligt. Als Sideman spielte er zahlreiche CDs ein, unter anderem mit Nifty’s, Maja Osojnik Band, Hannes Löschel Stadtkapelle, Exit Eden feat. Phil Minton, Low Frequency Orchestra u.a.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)